Alexander Georg (2. Schriftführer), Christian Stadler (Schatzmeister), Björn Wille (1.Schriftführer), Thomas Brück (Beisitzer), Ramona Weiß (1. Ortsvorsitzende), Christian Olschowsky (2. Ortsvorsitzender).
ak
Puchheim – Mitte Januar fand die Außerordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der JU im TC Puchheim statt. Vom alten Team aus dem Vorjahr sind nur mehr zwei JUler im Vorstand dabei. Dafür sind vier aktive Neuinteressenten mit von der Partie.
„Wir waren kurz davor, uns ganz aufzulösen, da zwei Mitglieder des engen Vorstands berufsbedingt ausschieden sind und das Interesse an einer Weiterführung des Ortsverbands sehr überschaubar war. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, als erste Vorsitzende die JU Puchheim zu übernehmen, sofern ich ein starkes Team zusammenfinde, welches auch Interesse an einer politischen Zusammenarbeit zu zeigen bereit ist.“, so die ehemalige Stellvertreterin und neue Vorsitzende Ramona Weiß (24). Mit Christian Olschowsky (31) als Stellvertreter sowie dem neuen Schatzmeister, Christian Stadler (30), die bereits beide der CSU angehören, weist die Spitze der Jungen Union eine gute Basis mit politischer Vorerfahrung auf. Als Schriftführer wurden Neueinsteiger Björn Wille (22) und der 16-jährige Schüler Alexander Georg in den Vorstand gewählt. Beisitzer bleibt Thomas Brück (30). Damit sichert sich die JU Puchheim eine bunt durchmischte Altersstruktur.
Als zukünftige Hauptaufgaben sieht Weiß zunächst einmal die Unterstützung der CSU bei den Kommunalwahlen. Die 24-jährige Studentin kandidiert mit Platz zwölf ebenso wie Christian Olschowsky (Liste eins, Platz drei) und Christian Stadler (Platz sechs) selbst für den Stadtrat.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.