Simay ist begeisterte Musikerin. Neben Schlagzeug möchte sie jetzt auch Gitarre spielen lernen.
ak
Ismaning/Landsberied – Simay aus Landsberied ist acht Jahre alt und geht in die dritte Klasse. Nun startet sie besonders musikalisch durch, denn ihr Vater Thomas meldete sie unter dem Motto „School of Rock“ beim Radiosender Rock Antenne an und hatte Glück. Die achtjährige Nachwuchs-Rockerin darf sich jetzt auf eine neue Gitarre sowie auf einen musikalischen Einsteigerkurs freuen.
Pünktlich zum Start in das neue Schuljahr kümmert sich der Radiosender Rock Antenne in einem Rockstar-Nachwuchs-Spezial um die Musiker von morgen. Vergangene Woche ging es in der Sendung „Die Frühschicht“ mit Rock Antenne-Moderator Barny Barnsteiner unter dem Motto „School of Rock“ um das Thema musikalische Früherziehung. Daneben hatten die Hörer die Möglichkeit, ihre Sprösslinge auf der Homepage des Senders unter www.rockantenne.de anzumelden und somit die Chance auf ein Instrument sowie kostenfreien Musikunterricht.
So hat es auch Thomas aus Landsberied gemacht. Er meldete seine Tochter Simay beim Rock-Radio an und hatte Glück. Vergangenen Freitagmorgen, den 14. September verkündete Moderator Barny dann den Rockstar-Nachwuchs, der vom Radiosender ausgestattet wird: „Thomas, es gibt eine Gitarre und den passenden Einstiegskurs für Simay geschenkt. Ich freue mich schon auf den nächsten Newcomer-Song hier auf Rock Antenne – dann von Simay!“. Der Vater der Achtjährigen freute sich riesig. Bevor es für Simay mit dem Gitarrenunterricht im Musikinstitut Genima in München so richtig losgeht, darf sie sich im Musikhaus Hieber Lindberg erst einmal eine nagelneue Gitarre aussuchen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.

Landkreis – Noch bis Donnerstag, 9. Oktober läuft die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres 2026, ausgelobt von NABU und LBV. Unter den fünf gefiederten Kandidaten liegt dem LBV Fürstenfeldbruck besonders die Schleiereule am Herzen. Das hängt nicht nur mit ihrem herzförmigen Gesicht zusammen.

Fürstenfeldbruck – Neben dem P+R-Parkplatz an der Oskar-von-Miller-Straße gibt es nun 112 neue, überdachte und beleuchtete Fahrradstellplätze in Doppelstockanlagen. Es können Pedelecs oder Fahrräder mit einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm auch in den oberen Stellplätzen untergebracht werden. Eine Gasdruckfeder erleichtert das Anheben.

Gilching – Das Jahr über streicht Christian Mühlbauer bekanntlich durch Gilchings Flur, um pünktlich im Herbst den Fotokalender fürs nächste Jahr zu präsentieren.