Simay ist begeisterte Musikerin. Neben Schlagzeug möchte sie jetzt auch Gitarre spielen lernen.
ak
Ismaning/Landsberied – Simay aus Landsberied ist acht Jahre alt und geht in die dritte Klasse. Nun startet sie besonders musikalisch durch, denn ihr Vater Thomas meldete sie unter dem Motto „School of Rock“ beim Radiosender Rock Antenne an und hatte Glück. Die achtjährige Nachwuchs-Rockerin darf sich jetzt auf eine neue Gitarre sowie auf einen musikalischen Einsteigerkurs freuen.
Pünktlich zum Start in das neue Schuljahr kümmert sich der Radiosender Rock Antenne in einem Rockstar-Nachwuchs-Spezial um die Musiker von morgen. Vergangene Woche ging es in der Sendung „Die Frühschicht“ mit Rock Antenne-Moderator Barny Barnsteiner unter dem Motto „School of Rock“ um das Thema musikalische Früherziehung. Daneben hatten die Hörer die Möglichkeit, ihre Sprösslinge auf der Homepage des Senders unter www.rockantenne.de anzumelden und somit die Chance auf ein Instrument sowie kostenfreien Musikunterricht.
So hat es auch Thomas aus Landsberied gemacht. Er meldete seine Tochter Simay beim Rock-Radio an und hatte Glück. Vergangenen Freitagmorgen, den 14. September verkündete Moderator Barny dann den Rockstar-Nachwuchs, der vom Radiosender ausgestattet wird: „Thomas, es gibt eine Gitarre und den passenden Einstiegskurs für Simay geschenkt. Ich freue mich schon auf den nächsten Newcomer-Song hier auf Rock Antenne – dann von Simay!“. Der Vater der Achtjährigen freute sich riesig. Bevor es für Simay mit dem Gitarrenunterricht im Musikinstitut Genima in München so richtig losgeht, darf sie sich im Musikhaus Hieber Lindberg erst einmal eine nagelneue Gitarre aussuchen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.