Gröbenzell - Die neuen E-Busse sind da. In Kürze verkehren auf der MVV-Regionalbuslinie 830 zwischen Puchheim, Gröbenzell und Lochhausen insgesamt fünf neue Fahrzeuge mit alternativem Antrieb.
Gröbenzell - Der Förderverein „Freunde des Handballs in Gröbenzell“ unterstützt den Handballsport und hier vor allem den Jugendsport sowie die Jugendarbeit. Neben den beiden Gröbenzeller Vereinen, HCD und 1. SC Gröbenzell, soll auch der Jugendsport an den Gröbenzeller Schulen gefördert werden.
Gröbenzell - denn’s Biomarkt überreichte einen Scheck über 2.000 Euro an den Waldorfschulverein Gröbenzell. Im Rahmen der Initiative Waldorfkarte sammelt der Bio-Supermarkt bereits seit vier Jahren gemeinsam mit seinen Kunden Geld für den Waldorfschulverein. „Wir unterstützen die Initiative mit ganzem Herzen, denn das Geld geht direkt in die Ausbildung der Kinder.
Gröbenzell - Ehemalige Ministranten der kath. Pfarrei Johann Baptist in Gröbenzell leisteten auch 2013 wieder ehrenamtlich Kellnerdienste bei Festen und Jubiläen. Den von den Gastgebern freiwillig entrichtete Betrag in Höhe von 275 Euro übergaben Bernadette Kiehl und Lucas Schulte-Vorwick an die Bernd Rieder von der Jugendsozialstiftung.
Gröbenzell – Um den entsprechenden Bedarf und den Bestattungwünschen der Bürgerinnen und Bürger in Gröbenzell nachzukommen, wurden auf dem Friedhof Gröbenzell acht neue Urnenstelen mit insgesamt 128 Nischen errichtet.
Gröbenzell – Der Ortsvorsitzende der Gröbenzeller CSU Thomas Eichler eröffnete am 12. Januar im Bürgershaus den Neujahrsempfang. In seiner Ansprache bezeichnete er Europa als ein Hort des Friedens. Dass das nicht immer so war, belegte er mit dem Beginn des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. Dieser begann mit der Ermordung des österreichischen Erzherzogs Franz Ferdinand.
Gröbenzell – Mit einer gemütlichen Weihnachtsfeier verabschiedete das Gymnasium Gröbenzell seine spanischen Austauschschüler der deutschen Schule in Sevilla. Sie sind die ersten, die im Rahmen eines langfristigen Individualaustauschs drei Monate in Gröbenzeller Familien verbracht haben.
Gröbenzell – Die Junge Union Gröbenzell besuchte im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „JU-on-Tour“ die Schützen von Almrausch Gröbenzell an einem ihrer Vereinsabende. Der Verein hat 96 Mitglieder. Bis zu 20 davon sind Jugendliche. Die Schützen sind zudem der älteste Verein Gröbenzells und haben bereits 1978 ihre Heimat im Freizeitheim Gröbenzell gefunden.
Gröbenzell - Drei Kinder der Moderne unterhalten sich auf der Bühne über die Weihnachtsgeschichte. Ein Mädchen staunt, als sie erfährt, dass Maria einst hochschwanger zu Fuß über hundert Kilometer zur Volkszählung laufen musste, während sie sich heute am liebsten bequem mit dem Auto von Mama zur Schule kutschieren lässt.
Gröbenzell - Mit diesen Worten hat Erich Kästner auf den Punkt gebracht, wonach im Gröbenzeller Gemeindekindergarten Spatzennest in der Vorweihnachtszeit gelebt wird. Unter tatkräftiger Unterstützung der gesamten Kindergartenfamilie – allen voran der Kinder – wurden beim Bazar Ende November Einnahmen in Höhe von 800 Euro erlöst.
Gröbenzell - Wer in diesen Tagen im alteingesessenen Schreibwarengeschäft Böhmer in der Kirchenstraße einkauft, dessen Einkauf wird auch heuer ohne gesonderte Berechnung weihnachtlich verpackt. Matthias Böhmer: „Hiermit wollen wir ein soziales Zeichen in unserem unmittelbaren Umfeld setzen“.