Barbara Dennerlein eröffnet die neue Jazzreihe im Stockwerk
ak
Gröbenzell - Die neue Jazzreihe „All that Jazz @ Gröbenzell“ führt Größen wie Barbara Dennerlein, Adam Baldych, Markus Stockhausen oder VoicesInTime nach Gröbenzell. Für dieses Jahr sind sechs Konzerte geplant. Die Veranstalter blicken auf jahrzehntelange Konzerterfahrung zurück. Den Auftakt macht Barbara Dennerlein, die als weltbeste Hammond-Organistin gilt.
 Europäische Spitzenmusiker, höchster Qualitätsanspruch, handverlesene Bandzusammenstellungen, Jazz und Weltmusik, und das alles in einem außergewöhnlich spannenden Kulturzentrum westlich von München: Bei der neuen Konzertreihe „All that Jazz @ Gröbenzell“ wird in einer Serie von Abendveranstaltungen im STOCKWERK (Oppelner Str. 5) das volle zeitgenössische Spektrum dessen gezeigt, was unter dem Begriff „Jazz“ zu verstehen ist. Für 2016 haben die Veranstalter Dr. Manfred Frei und Thomas Breitenfellner feinste musikalische Begegnungen vorbereitet: Den Start am 30. April 2016 macht Barbara Dennerlein, die wohl gefragteste Hammond-Organistin der Welt. Man darf auf dieses Konzert gespannt sein: Barbara Dennerlein gehört zum Kreis der wenigen deutschen Künstler mit internationaler Reputation und wurde von der Süddeutschen Zeitung gar als „weltbeste Hammond-Organistin“ bezeichnet. Mit ihrer Formation “Bebab” sowie im Solo wird Barbara Dennerlein diesseits und jenseits des Atlantiks gleichermaßen von Kritikern und Publikum gefeiert.,Barbara Dennerlein weiß um die Werte der Tradition und ist im modernen Jazz, im Hier und Jetzt zu Hause. Wie nur wenige vermag sie die Verbindungslinien zwischen den unterschiedlichen Stilbezirken herzustellen. Die Grooves der Jugendkultur sind ihr ebenso vertraut wie die Hörerfahrungen einer Generation, die mit dem Hammond-Orgel-Boom in den fünfziger Jahren aufgewachsen ist. Swing und Bebop, Blues, Soul, Latin und Funk – für Barbara Dennerlein gibt es keine starren Grenzen, sondern fließende Übergänge. Durch ihre brillante Spieltechnik kreierte sie einen innovativen und unverwechselbaren Stil, der für die im moderneren Jazz lange vernachlässigte Hammondorgel völlig neue musikalische Dimensionen erschloss. Ihre überragende Virtuosität und ihre feinsinnige Kreativität werden besonders deutlich beim Soloauftritt.
 
Samstag, 30. April 2016, 20 Uhr: Barbara Dennerlein – solo
STOCKWERK® Gröbenzell, Oppelner Straße 5
Karten zu 25,80 € unter www.stockwerk.de oder bei Amper-Kurier Tickets im AEZ Buchenau.
 
So geht es weiter bei All that Jazz @ Gröbenzell: Adam Bałdych (2.6.) ist „zweifellos der größte lebende Geigentechniker des Jazz,” schreibt keine geringere Zeitung als die FAZ. Franz-David Baumann Quartett & Conny Kreitmeier (24.7.) bieten Modern Jazz in erstklassiger Quintettbesetzung. Markus Stockhausen (8.10.) gilt als einer der besten Trompeter Deutschlands. Blume (26.11.) bringt halsbrecherische Läufe, gewagte Technik mit Volldampf auf die Bühne – ein Abenteuer für Musiker wie Zuhörer. Seit mehr als 15 Jahren ist VoicesInTime (21.12.) einer der besten A-Cappella-Chöre Deutschlands.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.