Der Weihnachtszauber lag in der Luft
ak
Gilching - Es war spannend bis zum Schluss: Bis zum 23.12.15 spendeten die Gilchinger fleißig und es konnten schließlich 500 Schuhkartons gefüllt und verschenkt werden. Die Wette, die der Helferkreis ins Leben rief, wurde also mit Bravour gewonnen. Sie hatte gelautet: "Schafft es Gilching, bei knapp 20.000 Einwohnern, 500 x "Weihnachten im Schuhkarton" zu spenden?“
Pro Schuhkarton wurden 10 Euro benötigt, um ihn mit notwendigen Dingen für die derzeitigen Bewohner der Rathausturnhalle zu füllen. Einen Tag vor Heilig Abend war es soweit: In der Rathausgasse fuhr der Traktor von Bauer Schlögl voll beladen mit den Geschenken vor. Neugierig kamen nach und nach die Flüchtlinge aus ihrer Unterkunft. Pfarrer Franz von Lüninck hielt eine Weihnachtsansprache, Tanja Raasch vom Helferkreis hatte einen wunderbaren Text auf Englisch vorbereitet und Samim Amiri übersetzte. Alle Anwesenden, waren sichtlich gerührt und es lag der Zauber von Weihnachten in der Luft. Jeder der Schützlinge aus der Rathausturnhalle bekam einen gefüllten und schön verpackten Karton geschenkt, welcher mit großer Freude und Dankbarkeit entgegengenommen wurde. Die Freude im Helferkreis über die gelungene Wette und über die glücklichen Gesichter der Kinder  war riesengroß. Der Helferkreis sagt herzlichen Dank an alle Gilchinger mit Herz!  Mehr auf www.asyl-in-gilching.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.