Am vergangenen Montag kam es zu einem Einsatz auf der Autobahn A 96, bei dem einem sieben Monate alten Fohlen die Pferdeaffinität einer Germeringer Polizistin zu Gute kam.
Am vergangenen Montag kam es zu einem Einsatz auf der Autobahn A 96, bei dem einem sieben Monate alten Fohlen die Pferdeaffinität einer Germeringer Polizistin zu Gute kam.
Andreas Ruch/PI Germering

Oberpfaffenhofen - Dass die Germeringer Polizei ein Herz für Tiere hat, ist durch entsprechende Einsätze in der Vergangenheit zum Beispiel mit der Rettung eines Wespenbussard mitten auf der B2 oder dem Einfangen einer Fledermaus in einem Wohnzimmer oder dem Einfangen einer Ringelnatter in einem Anwesen immer wieder hinreichend dokumentiert.

Am vergangenen Montag kam es zu einem Einsatz auf der Autobahn A 96, bei dem einem sieben Monate alten Fohlen die Pferdeaffinität einer Germeringer Polizistin zu Gute kam. Dieser Affinität war es letztlich zu verdanken, dass das Fohlen aus seiner durchaus misslichen Lage mitten auf der Autobahn stehend abtransportiert werden konnte. Vorausgegangen war dem Ganzen ein Unfall bei der AS Oberpfaffenhofen, als ein 53-jähriger Münchner auf die A 96 in Fahrtrichtung Lindau auffuhr. Aufgrund der geänderten Einfahrt wich er abrupt nach links auf die rechte Spur der Hauptfahrbahn aus, um nicht in die Warnbaken zu fahren. Bei diesem Manöver touchierte er nahezu ungebremst den dort fahrenden Pferdeanhänger eines 21-jährigen Schweizers, der dort mit seinem Mitsubishi Pajero als Zugfahrzeug des Anhängers unterwegs war.

Der Pferdeanhänger wurde durch den Aufprall so stark beschädigt,  dass er nicht mehr fahrbereit war.  Glücklicherweise blieb das 7 Monate alte Fohlen unverletzt, da der Anhänger nicht umgefallen war. Da das Fohlen jedoch in diesem Gefährt, das abgeschleppt werden musste,  nicht verbleiben konnte,  verständigten die  zuständigen Kollegen der Autobahnpolizei Fürstenfeldbruck umgehend die PI Germering und baten um Unterstützung. Für Polizeihauptmeisterin Corinna Kolb, die zufällig nahe Gauting ihr eigenes Pferd stehen hat, war es keine Frage, ihren eigenen Pferdeanhänger dem Schweizer Pferdebesitzer ad hoc zur Verfügung zu stellen und damit die Situation auf der Autobahn schnell zu bereinigen. Für das Umladen des Pferdes musste die rechte Fahrbahn auf der Lindauer Autobahn für ca. 15 Minuten gesperrt werden. Anschließend durfte sich das Fohlen auf den Pferdehof der Germeringer Polizistin von dem Schreck am Nachmittag erst einmal über Nacht erholen.

Andreas Ruch/PI Germering

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.