- Nachdem Germeringer Zivilbeamte am 10.06.2020 einen 37-jährigen Exhibitionisten aus dem Verkehr ziehen konnten, der sein Unwesen am S-Bahnhof in Argelsried getrieben hatte, gibt es jetzt leider einen weiteren definitiv anderen Täter zu vermelden, der am vergangenen Freitag am Gilchinger Badesee am Talbauernweg aufgetreten ist.
Die Germeringer Polizei bittet bei einem erneuten Auftreten des Verdächtigen die Polizei unter 110 zu informieren.
Susanne

Gilching - Nachdem Germeringer Zivilbeamte am 10.06.2020 einen 37-jährigen Exhibitionisten aus dem Verkehr ziehen konnten, der sein Unwesen am S-Bahnhof in Argelsried getrieben hatte, gibt es jetzt leider einen weiteren definitiv anderen Täter zu vermelden, der am vergangenen Freitag am Gilchinger Badesee am Talbauernweg aufgetreten ist. Belästigt wurde in dem jüngsten Fall vom Freitag gegen 14.15 Uhr eine 37-jährige Mutter aus Gilching, die mit ihrer sechsjährigen Tochter am Ufer gesessen hatte, als sich ein dicklicher ca. 30 - 35-jähriger Mann mit schwarzer Sonnenbrille zunächst hinter sie setzte und an seiner Hose (er trug keine Badehose sondern eine kurze graue Stoffhose und ein weißes T-Shirt ) „rumfummelte“. Die Frau ging anschließend ins Wasser und schwamm mit ihrer 6-jährigen Tochter eine Runde im See. Als sie wieder ans Ufer zurückkehrte, saß der Mann immer noch an derselben Stelle und die Gilchingerin bemerkte, dass  der Unbekannte das linke Hosenbein seiner kurzen Hose nach oben geschoben hatte und an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Als die couragierte Frau sagte, dass sie sofort die Polizei anrufen werde,  entfernte sich der Exer sehr zügig zu Fuß. Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung nach ihm im Nahbereich des Gilchinger See´s verlief zunächst negativ. Am frühen Abend ging bei der PI Germering eine anonyme Mitteilung per E-Mail ein, dass der besagte Verdächtige mit der nachfolgenden Beschreibung sich häufiger an Gilchinger Badesee herumtreiben würde.  

Zeugenaufruf:  Die Germeringer Polizei bittet bei einem erneuten Auftreten des Verdächtigen, der ca. 175 groß ist, ca. 30 – 35 Jahre alt ist, sehr kurz rasierte schwarze Haare sowie einen leichten Bauchansatz haben und eher südländisch aussehen soll, umgehend die Polizei unter Tel 110 zu verständigen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.