
Fürstenfeldbruck – Mit dem Gravelbike hat sich in den letzten Jahren eine neue Gattung auf dem Fahrradmarkt etabliert. Die Räder erinnern optisch an Rennräder, sind aber mit stabileren Rahmen und vor allem breiteren Reifen flexibler einsetzbar. So ist je nach Modell das Befahren von Forst- und Schotterstraßen oder sogar Trails möglich. Die Sitzposition ist daher etwas aufrechter und somit komfortabler als bei reinrassigen Straßenrennern.
Dem Trend folgt die Radsportabteilung des TuS Fürstenfeldbruck und bietet ab Oktober gemeinsame Ausfahrten für Gravel- und Mountainbikes an. Diese finden zweimal im Monat sonntags statt und starten um 11 Uhr im Bereich des kleinen Wertstoffhofs gegenüber der Sportschule Puch in der Buchenau. Die 40 km lange Strecke führt rund um das Ampermoos über Grafrath, Türkenfeld, Eching, Inning, Schöngeising und den Zellhofweg zurück nach Bruck.
Angepeilt wird bei den Ausfahrten mit Gruppencharakter ein Schnitt von 22 km/h ohne individuelle Tempoverschärfungen. Gefahren wird auf Forst- und Teerstraßen, nicht auf Trails. Bei widrigen Wetterverhältnissen wie Regen, Schnee oder Glätte entfällt das Training, das erstmals diesen Sonntag,13. Oktober (Ausweichtermin ist der 27. Oktober) durchgeführt wird und im gesamten Herbst/Winter stattfinden soll. Gäste sind bei den Ausfahrten willkommen. Bis zu dreimal ist die Teilnahme als Schnuppertraining möglich, danach ist eine Mitgliedschaft im TuS Fürstenfeldbruck erforderlich. Bei allen Ausfahrten besteht Helmpflicht.
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findet man auf der Homepage des TuS FFB, dort wiederum auf der Seite der Radsportabteilung. red,