
Fürstenfeldbruck - Von der ersten Stunde an, waren Marianne und Peter Weh, vom Hasenhof in Albertshofen, am Brucker Bauernmarkt beteiligt. Marianne Weh war lange Jahre auch Mitglied im Vorstand der Bauernquelle. Auf dem Markt hat sie Marmeladen, Säfte, sowie Hasen- und Wildprodukte verkauft. Peter Weh hat über sehr viele Jahre die Grillhütte im Bauernmarkt betrieben. Dieser Würstelstand war der Knotenpunkt in den Markträumen. Hier trafen sich am Samstagvormittag alle die den kleinen Hunger zwischendurch stillen wollten und vor allen diejenigen, die Informationen auszutauschen hatten. Es wird kaum eine Person des öffentlichen Lebens im Landkreis geben, die noch nie an Peter´s Würstelstand war.
Familie Weh hat in den vergangenen 30 Jahren sehr viel zur Erfolgsgeschichte des Brucker Bauernmarktes beigetragen. Jetzt an Ostern war es aber soweit. es hieß Abschied nehmen, die Weh` s gehen in den wohlverdienten Ruhestand. Eine große Schar traf sich um den Grillstand von Peter Weh um Servus zu sagen. Die Stammkunden Berthold Ott und Wolfgang Stankiewicz brachten ein Abschiedsständchen mit, Wolfgang Hobersdorfer vom Kundenbeirat übergab eine große Fotocollage auf der das Wirken der Weh`s gezeigt wird. Die Freunde und Kollegen des Brucker Bauernmarktes haben an einer langen Wäscheleine Tütchen mit viele Grüße und Geschenke Dankesbekundungen und beste Ruhestandswünsche überbracht. Zum Schluss noch die gute Nachricht, “das Leben geht weiter“, junge Kollegen versuchen ab sofort in die sehr großen Fußstapfen der Familie Weh zu treten, bereits am vergangenen Samstag war schon wieder was los in der “Grillbude“!