Der Yebbujana R fährt mit einer Batterieladung über 570 km und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur 4,6 Sekunden
ak
Landkreis - Premiere feiert die FFB eMOBIL, die mit der Ausstellung der eFahrzeuge mit Probefahrtangebot, dezentrale Speicher und Stromerzeugung sowie dem Familienprogramm Event-Charakter hat. Mehr als 25 Aussteller zeigen ihre Produkte und Leistungen zum Thema Elektromobilität, das vom eAuto und Pedelec über Ladestationen bis zur Haustechnik reicht. Besonders begrüßt wird das Sportwagen-Konzeptfahrzeug ‘Yebbujana_R‘ des südkoreanischen Herstellers Powerplaza, der direkt von der IAA in Frankfurt nach Fürstenfeldbruck zur Ausstellung kommt. eMobilität wird so für die Klein und Groß auf praktische Weise erlebbar. Als besondere Attraktion wird der belgische Champion Julien Rousselle mit dem eMotorrad in seiner eTrial-Show mit seinen atemberaubenden Stunts das Publikum begeistern. Der eGebrauchtwagenmarkt bietet ein interessantes Angebot an gebrauchten eFahrzeugen. Kinder freuen sich über einen Funparcour mit eQuads, einen eZug und das Kinderprogramm des Ziel21 des Landkreises Fürstenfeldbruck. Die FFB eMOBIL findet im Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck durchgehend von Freitag mittag bis Sonntag statt. Gleichzeitig befindet sich dort das Fahrerlager mit dem Ladepark und dem Start und Ziel der eRUDA. Details unter: www.FFB-eMOBIL.de
 Zahlreiche Teilnehmer der eRUDA, der zeitgleich stattfindeten Rally „Rund um den Ammersee“ zeigen interessante, rein elektrisch betriebene Autos: Der Renault ZOE, den BMW i3, den VW e-UP! und den eGolf, das Tesla Model S, der Yebbujana_R von Powerplaza, sowie den Nissan e-NV 200. Natürlich sind auch die neuesten eBikes und eMotorräder bei der eRUDA dabei. Das Segment der Plugin-Hybride nimmt ebenfalls an Fahrt auf und ist mit dem Mitsubishi Outlander, dem VW Golf GTE und dem BMW i8 im Feld vertreten. Dem Verbraucher bietet Deutschlands größte eMobilrallye die perfekte Möglichkeit, sich einen Gesamtüberblick über die aktuellen Fahrzeugmodelle zu verschaffen. Die genaue Zusammensetzung von Teams, Streckenverlauf und Fahrzeugen finden sie unter: www.eRUDA.de/Teilnehmer.
 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.