In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen bisher unbekannte Täter in die Räumlichkeiten des Starnberger Gymnasiums in der Rheinlandstraße ein. In der darauffolgenden Nacht verschafften sich Einbrecher Zugang zu einem Gymnasium in der Bürgermeister-Ertl-Straße in Puchheim. In beiden Fällen wurde hochwertiges technisches Gerät entwendet.
Der Wert der Geräte liegt im sechsstelligen Bereich - die Polizei bittet um Mithilfe
fancycrave1/pixabay.com Symbolbild

Puchheim/Starnberg - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen bisher unbekannte Täter in die Räumlichkeiten des Starnberger Gymnasiums in der Rheinlandstraße ein. In der darauffolgenden Nacht verschafften sich Einbrecher Zugang zu einem Gymnasium in der Bürgermeister-Ertl-Straße in Puchheim. In beiden Fällen wurde hochwertiges technisches Gerät entwendet.

In der Zeit von Donnerstag, 08.07.2021, 21:30 Uhr bis Freitag, 09.07.2021, 06:30 Uhr, wurde in das Gymnasium in der Rheinlandstraße in Starnberg eingebrochen. Hier drangen die bislang unbekannten Täter über ein Fenster ein und entwendeten Tablets der Marke Microsoft im Gesamtwert von rund 38.000 Euro.

Von Freitag, 09.07.2021, auf Samstag, 10.07.2021, zwischen 21:30 Uhr und 07:20 Uhr, gelangten Einbrecher in Puchheim über den Hintereingang in das Schulgebäude. Gewaltsam verschafften sie sich Zutritt zu den Räumlichkeiten, in denen iPads, Tastaturen, Apple Pencils und Apple-TV-Geräte gelagert waren. Mit der Beute im Wert von schätzungsweise 150.000 Euro konnten sie unerkannt flüchten. Bei dem Einbruch entstand außerdem ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. 

Seitens des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord wurden weitere Schulen in diesem Zusammenhang sensibilisiert. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ermittelt. Ein eventueller Tatzusammenhang wird überprüft. Die Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu den beschriebenen Fällen geben können, sich unter der Telefonnummer 08141/612-0 zu melden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck  - Am Donnerstagmorgen (16. Januar) stürzte zwischen Buchenau und Fürstenfeldbruck ein abgebrochener Baum in die Oberleitung. Es kam zu erheblichen Behinderungen im Bahnverkehr der Strecke von und nach Memmingen.

Olching - Zu einem schweren Unfall kam es gestern Abend auf der B471, kurz nach der AS DAH/FFB in Richtung Fürstenfeldbruck. Aus uns unbekannter Ursache prallte ein PKW in das Heck eines LKWs.

Fürstenfeldbruck – Heute Vormittag kam es zu einer Explosion bei einem Alteisenhändler in der Hasenheide. Die Detonation war im Umkreis von 10 km hörbar. Momentan sind viele Einsatzkräfte vor Ort. Nach ersten Meldungen gab es keine Toten oder Schwerverletzte. Vermutlich ist ein Alteisenschredder explodiert.

Gilching - Am Dienstagnachmittag  kollidierte eine S-Bahn auf der Bahnstrecke Westkreuz – Herrsching bei Neugilching mit einem auf die Oberleitung und ins Gleis gefallenem Baum. Es gab keine Verletzten. Gegen 15:20 Uhr fiel auf der Bahnstrecke Westkreuz- Herrsching bei Bahnkilometer 16.200 (Neugilching auf Höhe St.

Fürstenfeldbruck - Am gestrigen Sonntag (22.12.2024) brach in einer Wohnung in Fürstenfeldbruck ein Feuer aus. Ein Bewohner wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen.

Gauting  – Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und diverser Polizeistationen waren jüngst zur Einweihung des neuen Gebäudes für die PI Gauting gekommen. Im Herbst 2022 erfolgte auf einem Grundstück an der Pentenrieder Straße 1, das bereits in Besitz des Freistaates Bayern war, der Spatenstich.

Gröbenzell – Aus bislang unbekannter Ursache gerieten am 14. Dezember in den frühen Morgenstunden drei Fahrzeuge in Brand, die auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellt waren. Die Einsatzkräfte wurden gegen 2.30 Uhr von einem eCall, der durch eines der Fahrzeuge abgesetzt wurde, alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Am Samstag, den 30. November erschien ein 73-jähriger Fürstenfeldbrucker bei der Polizei Fürstenfeldbruck und meldete einen Unfall, den er am 25. November gegen 17.45 Uhr verursacht hatte.