Gauting – Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und diverser Polizeistationen waren jüngst zur Einweihung des neuen Gebäudes für die PI Gauting gekommen. Im Herbst 2022 erfolgte auf einem Grundstück an der Pentenrieder Straße 1, das bereits in Besitz des Freistaates Bayern war, der Spatenstich. Das neue Dienststellengebäude besteht aus einem dreigeschossigen Haupthaus sowie Nebenanlagen mit fast 700 Quadratmetern Nutzungsfläche. In seinem Grußwort betonte Günther Gietl, Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord: „Mit dem neuen Dienstgebäude erhalten wir die räumlichen Voraussetzungen für einen Stellenzuwachs bei der Polizeiinspektion Gauting, und somit auch mehr sichtbare Präsenz und mehr Bürgernähe.“
Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hob ebenfalls den Wert des neuen Dienstgebäudes als Investition in die Innere Sicherheit hervor: „Mit diesem Neubau schaffen wir optimale Arbeitsbedingungen für unsere Polizei und stärken die Sicherheitsversorgung in der Region.“ Die Baukosten, die sich auf rund 8,6 Millionen Euro belaufen, bezeichnete Kirchner als „bestens angelegtes Geld für die Innere Sicherheit“.
Zum Jahresanfang findet der Umzug der PI Gauting von der Münchner Straße in das neue Domizil statt. Zudem werden die örtlichen Zuständigkeiten der PI Gauting sowie der PI Planegg an die Landkreisgrenzen Starnberg und München angeglichen. Dadurch fallen Krailling und der Ortsteil Stockdorf künftig in den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord. Die Umstrukturierung betrifft rund 11.250 Einwohner und damit etwa ein Viertel der Bevölkerung, die bislang von der PI Planegg betreut wurden. Damit der Wechsel auch offiziellen Charakter erhielt, übergab Thomas Hampel, Präsident des Polizeipräsidiums München, symbolisch den Dienstbereich an seinen Amtskollegen Günther Gietl. Hampel betonte: „Wir übergeben die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in diesem Bereich vertrauensvoll in die Hände der Polizeiinspektion Gauting und sind uns sicher, dass sie genauso gut geschützt werden wie bisher.“ LeLe