- Am gestrigen Abend gegen 21.45 Uhr wurde ein 17-jähriger Jugendlicher als Teil einer Gruppe Jugendlicher am Vorplatz des S-Bahnhofs Gilching-Argelsried einer Jugendschutzkontrolle unterzogen.
Der Flüchtende konnte kurze Zeit später von seinen läuferisch stärkeren Verfolgern eingeholt werden und ließ sich widerstandslos auf einer Brücke festgenommen.
Amper-Kurier

Gilching - Am gestrigen Abend gegen 21.45 Uhr wurde ein 17-jähriger Jugendlicher als Teil einer Gruppe Jugendlicher am Vorplatz des S-Bahnhofs Gilching-Argelsried einer Jugendschutzkontrolle unterzogen.

Als der junge Mann von den Zivilbeamten angesprochen wurde, rannte er sofort in Richtung der naheliegenden Römerstraße davon.Im Rahmen der fußläufigen Verfolgung konnten die beiden Polizisten sehen, wie er während seiner Flucht in seine Jackentasche griff und eine Aluminiumplombe von der Brücke über der Unterführung der Römerstraße nach unten warf.

Der Flüchtende konnte kurze Zeit später von seinen läuferisch stärkeren Verfolgern eingeholt werden und ließ sich widerstandslos auf der Brücke festgenommen. Eine hinzugezogene Streife der PI Germering suchte anschließend den Bereich der Römerstraße unter der Brücke ab und konnte die weggeworfene Marihuanaplombe tatsächlich auffinden. Der junge Gilchinger musste die Gautinger Polizisten anschließend zur erkennungsdienstlichen Behandlung zur Gautinger Wache begleiten.

Die zuständige Staatsanwältin ordnete die Sicherstellung seines Mobiltelefons an, lehnte jedoch eine Durchsuchung seines Zimmers in der elterlichen Wohnung aufgrund der geringen Menge des sichergestellten Marihuana im einstelligen Grammbereich ab. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Zimmerer-Azubi seiner Mutter übergeben, die ihn von der Gautinger Dienststelle abholte.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.

Landkreis Starnberg - Die Erfolge der Super-Recogniser sind immer wieder beachtlich. Anlässlich der 61. MSC konnten Bundespolizisten mit dem Super-Erinnerungsgedächtnis einen 50-Jährigen aufspüren, nach dem wegen einer Körperverletzung am S-Bahnhaltepunkt Seefeld-Hechendorf vom 2. Dezember letzten Jahres "polizeiintern" gefahndet worden war.

Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert.

München – Am Sonntagabend, dem 16. Februar, wurde durch die Bundespolizei ein 50-Jähriger festgenommen, der am Rangierbahnhof Laim zahlreiche Schmierereien hinterlassen hatte. Festgestellt wurde der Mann durch Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit.

Gilching - Frech oder dreist sind fast noch zu vornehme Beschreibungen, um das Verhalten eines 17-jährigen Fahrraddiebes aus Gilching zu beschreiben, der im Zeitraum von 08.02.2025 - 11.02.2025 das Mountainbike eines 18-jährigen Gilchingers in der Landsberger Straße gestohlen hatte. Das Fahrrad mit einem Wert von ca.