
Germering - Ein 17-jähriger Schüler aus Germering befuhr gestern gegen 16.00 Uhr mit seinem Fahrrad die Kerschensteiner Straße auf dem Radweg in Richtung Starnberger Weg. Zur gleichen Zeit fuhr ein Autorfahrer mit seinem grauen Pkw aus der Ausfahrt einer Kleingartenanlage auf Höhe Kerschensteiner Str. 260, der den von links kommenden Radfahrer dabei übersehen hatte, so dass es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern kam. Dabei fuhr der Radfahrer n die linke Fahrzeugseite des Autos und fiel im Anschluss über die Motorhaube zu Boden. Der vom Erscheinungsbild etwas ältere Autofahrer sowie seine etwa gleichaltrige Beifahrerin und der Schüler kommunizierten nach dem Unfall miteinander, wobei der Schüler keine Verletzungen geltend machte und auch das Angebot des Autofahrers ablehnte, einen Rettungswagen zu holen.
Die beiden Beteiligten verließen in der Folge die Unfallstelle ohne ihre Personalien ausgetauscht zu haben. Erst im Nachgang stellte der Schüler Schmerzen an seinem rechten Ellenbogen fest. Nachdem er seinen Eltern von dem Unfall erzählt hatte, fuhren diese mit ihm zur Behandlung in ein Münchner Krankenhaus. Dort wurden glücklicherweise außer einer Schürfwunde am rechten Ellenbogen keine weiteren Verletzungen diagnostiziert. Anschließend erschien der Schüler mit seinen Eltern bei der PI Germering, um den Unfall dort aufnehmen zu lassen. In diesem Zusammenhang weist die Germeringer Polizei darauf hin, dass es immer ratsam ist, wenn Radfahrer an Unfällen beteiligt sind, prinzipiell die Polizei zu verständigen.
Zeugenaufruf: Die Germeringer Polizei bittet den nach Angaben des Schülers den äußerst hilfsbereiten Unfallbeteiligten ca.70-75-jährigen Autofahrer, der eine Brille trug, sich zur Feststellung seiner Personalien unter Tel. 089-894157-110 zu melden. Andreas Ruch