An der Mittelschule wählen die Schüler vor der 8. Klasse, in welchem Bereich sie praktisch tätig werden wollen (ähnlich wie an der Realschule vor der 7. Klasse oder der FOS). Diese Bereiche heißen „Technik“, „Wirtschaft“ und „Soziales“. Die Prüfungsanforderungen sind jedoch mit den früheren „Qualis“ nicht mehr vergleichbar.
Lange wird es nicht mehr dauern: Anfang August wollen sich der aus Dürabuch stammende Mathias Zollbrecht und seine Freundin Carolin Dungs in ihr wohl größtes Abenteuer stürzen: Mit dem Fahrrad wollen die beiden ganze 10.000 Kilometer durch Amerika reisen. Ein Survival-Trip, geprägt von atemberaubender Naturschönheit einerseits, von extremen Belastungen und Gefahren andererseits.
Das Thema Steuern bietet gerade in Deutschland Anlass für unerschöpfliche Diskussionen. Daran dürfte sich auch nach der Bundestagswahl im Herbst nichts ändern – egal welche politische Konstellation dann die Regierung stellt. Die Bürger und die Unternehmen werden sich in jedem Fall wieder an neue Regelungen gewöhnen müssen.
Gröbenzell – Auf der Jahresvollversammlung haben die Vereinsmitglieder der Villa Kunterbunt einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt: Veronika Schönbach (2. Vorsitzende), Ursula Lävemann (1. Beisitzerin), Dagmar-Heidi Schmidt (1. Vorsitzende), Katinka Dosch (Schriftführerin), Christian Wildmoser (Kassier), Claudia Baur (3. Vorsitzende) und Christina Schwarz (2. Beisitzerin).