Gröbenzell – Eine laue Sommernacht mit Vollmond lieferte die ideale Kulisse für das Sommerfest des TC Weiss-Blau Gröbenzell. Die Fünf-Mann-Band „Sexy“ heizte den Gästen ordentlich ein. Auf der Terrasse des Clubhauses rockten die Tanzbegeisterten bis in den frühen Morgen
Fürstenfeldbruck – Die Brucker Bürgervereinigung (BBV) veranstaltet am Samstag, 10. August, ab 15 Uhr ein „Buntes Bürgerfest“ auf dem Viehmarktplatz. Dieser Ort, an dem, wie schon der Name sagt, früher mit Vieh gehandelt wurde und donnerstags der Grüne Markt stattfindet, soll nach Meinung der BBV ein Platz der Begegnung werden. Der erfolgreiche Bürgerentscheid vom März 2012 eröffnet diese Möglichkeit, die Errichtung eines großen Einkaufszentrums wie in unmittelbarer Umgebung ist vom Tisch. Für die notwendige und überfällige Gestaltung des Platzes, wird derzeit ein Ideenwettbewerb von externen Planerinnen mit Bürgerbeteiligung vorbereitet.
Maisach - Die Marienkäfergruppe vom Kinderhaus St. Vitus hat die Maisacher Feuerwehr besucht. Den Kindern wurden die Feuerwehrkleidung, das Feuerwehrhaus sowie alle Feuerwehrfahrzeuge genauestens gezeigt. „So ein Feuerwehrmann muss ganz schön viel können"
Gernlinden - 56 Kinder sind mit Bürgermeister Hans Seidl und dem CSU-Ortsvorsitzenden Christian Kemether mit Traktoren und Anhängern wieder auf Erkundungstour durch die Gemeinde gezogen. Die traditionelle Teilnahme am Ferienprogramm bescherte allen Beteiligten einen spannenden Tag zum Thema „Lebensmittel und deren Entstehung“.
Olching – Aus Liebe zu ihrem Hobby und in gewohnter Harmonie treffen sich die Damen der Bastelgruppe regelmäßig seit vielen Jahren. Das erhält jung und macht viel Spaß. Die Leiterin Maria Günther und ihr Team fertigen immer wieder zu verschiedenen Anlässen eine beachtliche Auswahl von liebevoll gestalteten Kreationen an, beispielsweise als Tischschmuck für die wöchentlichen Clubnachmittage bei den BRK-Aktivsenioren. Seit 25 Jahren sind ihnen dafür die Ideen nicht ausgegangen.
Gröbenzell – Bei bestem Fußballwetter veranstalteten die Gröbenzeller Jusos am ersten Augustwochenende ihr Freizeit-Fußballturnier um den 14. Juso-Stamo-Cup. Nach einem Jahr Pause ließen sie das traditionsreiche Freizeitturnier unter der Schirmherrschaft der fußballbegeisterten Landtagsabgeordneten Katrin Sonnenholzner wieder aufleben. In diesem Jahr hatten sich neun Freizeit-Mannschaften eingefunden, die sich einen fairen und spannenden Wettkampf um den Sieg lieferten.
Eichenau – 274 von 300 möglichen Punkten. Das brachte den jüngsten Eichenauer Jugendrotkreuzlern den Titel beim JRK-Landeswettbewerb in Oberstaufen. Bei den Titelkämpfen des Rotkreuz-Nachwuchses im Allgäu setzten sie sich in der Altersstufe der Sechs- bis Neunjährigen knapp gegen die Teams aus Fürth und Miltenberg-Oberburg und deutlich vor sieben anderen Gruppen aus allen bayerischen Regierungsbezirken durch.
Germering - Die Germeringer Tafel benötigte schon seit langem eine neue Küche.Das Möbelhaus Höffner half, baute und montierte an zweieinhalb Tagen aus alten und neuen Elementen eine komplett neue Kücheneinrichtung im Wert von 11.000 Euro.
Grafrath – Im Rahmen des Sommerfestes des TC Grafrath wurden auch die Endspiele der Jugendclubmeisterschaften ausgespielt.
Fürstenfeldbruck – Zur Gehweg-Prüfung war Robert Lichtl von der Polizei zu den Vorschulkindern der integrativen KiTa „Regenbogenland“ gekommen. Er zeigte den Kindern das sichere Überqueren der Straße mit und ohne Zebrastreifen, das Halten an der Bordsteinkante und vieles mehr. Alle Kinder haben bestanden und konnten stolz mit einem „Gehweg-Führerschein“ nach Hause gehen.