Gröbenzell - denn’s Biomarkt überreichte einen Scheck über 2.000 Euro an den Waldorfschulverein Gröbenzell. Im Rahmen der Initiative Waldorfkarte sammelt der Bio-Supermarkt bereits seit vier Jahren gemeinsam mit seinen Kunden Geld für den Waldorfschulverein.
Fürstenfeldbruck - Rauschgiftfahnder der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck fanden bei einer Durchsuchung in einem Kellerraum eine technisch aufwändige Aufzuchtanlage und rund 230 Gramm bereits geerntetes Marihuana.
Germering - Ende Januar besuchte die CSU-Fraktion des Germeringer Stadtrates das Gesundheitszentrum Germering. Dort begrüßte der Betreiber des Gesundheitszentrums Arno Brackmann und der Geschäftsführer Armin Priller die Fraktionsvorsitzende Manuela Kreuzmair und die anwesenden CSU-Stadträte.
Gröbenzell - Ehemalige Ministranten der kath. Pfarrei Johann Baptist in Gröbenzell leisteten auch 2013 wieder ehrenamtlich Kellnerdienste bei Festen und Jubiläen.
Germering - Wie am 29. Januar berichtet, war einem 70-jährigen Rentner sein geliebter Oldtimer, ein weißer Fiat Topolino, aus einer Germeringer Tiefgarage gestohlen worden.
Olching - Am frühen Dienstagabend kam es auf der Bundesautobahn A8 zu gleich zwei Verkehrsunfällen. Der Fahrer eines BMW war kurz vor der Anschlussstelle DAH/FFB in Fahrtrichtung Stuttgart von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Dabei verfehlte er nur knapp ein Verkehrsschild, riss einen Wildzaun mit, touchierte einen Baum und kam etwa zehn Meter abseits der Fahrbahn zum Stehen.
Fürstenfeldbruck - Bis auf wenige Neue bleibt alles beim Alten und alle freuen sich schon jetzt auf das Frühjahrsstück „Pension Schaller“. Ganz neu ist, dass drei Posten generationsübergreifend doppelt besetzt werden.
Eichenau - Zum Start der Veranstaltungsreihe „JU on tour“ besuchte die Junge Union Eichenau die Freiwillige Feuerwehr Eichenau. Bei dieser Gelegenheit erklärte der stellvertretende Kommandant Andreas Cappallo den jungen Gemeinderatskandidaten die Aufgaben und Pflichten einer freiwilligen Feuerwehr und gab eine Führung durch das 2009 errichtete Feuerwehrhaus.
Fürstenfeldbruck - Die Brucker Zeitgespräche mit den Bürgermeisterkandidaten der Kreisstadt Fürstenfeldbruck fanden in der sehr gut besuchten Erlöserkirche ein großes Interesse bei der Brucker Bevölkerung.
Fürstenfeldbruck – Ende Januar wurden durch die Schulreferentin des Kreistages Preise für das Prämienprogramm des Landkreises im Rahmen einer Feierstunde in der Pestalozzi-Schule Fürstenfeldbruck überreicht. 13 Schulen des Landkreises hatten mit Projekten zu den Themen Sozialwesen, Energie, Umwelt, Schulentwicklung und Kunst gezeigt, was Schüler neben dem klassischen Unterricht zusammen mit Lehrern in den Schulen umsetzen.