Ehrung: Dr. August Markl (links), Vorsitzender des ADAC Südbayern, würdigt das jahrelange Engagement von Alfred Bodensteiner.
Ehrung: Dr. August Markl (links), Vorsitzender des ADAC Südbayern, würdigt das jahrelange Engagement von Alfred Bodensteiner.
ak
München/Olching - Auf der Mitgliederversammlung des ADAC Südbayern in München wurde Alfred Bodensteiner aus Olching für sein langjähriges Engagement im ADAC Ortsclub „Motorsportfreunde (MSF) Olching“ mit der Ehrennadel in Gold mit Brillanten ausgezeichnet. Es ist die höchste vom Automobilclub vergebene Würdigung für ehrenamtlich tätige Funktionäre und ist auf sechzig Träger beschränkt. Seit 55 Jahren besteht der MSF Olching, 45 Jahre davon hat Alfred Bodensteiner in verschiedenen Funktionen entscheidend mitgeprägt. In den ersten 13 Jahren engagierte sich der Olchinger als Sportleiter, im Anschluss übernahm er für vier Jahre das Amt des zweiten Vorsitzenden und seit 1987 steht er als erster Vorsitzender an der Spitze seines Heimatvereins.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.