Landkreis - „Alle 45 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Leukämie. Es kann uns letztlich alle treffen“, so Barbara Stamm. Die Präsidentin des Bayerischen Landtags verwies auf diese nachdenklich stimmende hohe Zahl in ihrer Funktion als Schirmherrin der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB).
Rollläden sorgen für ein Plus an Einbruchschutz. 149.500 Einbrüche, 480 Millionen Euro Schäden, 15,5 Prozent Aufklärungsquote - die (Rekord-)Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2013 sind alarmierend und verdeutlichen, dass Einbruchschutz immer wichtiger wird.
Germering - Mitte Dezember fand in der Stadthalle Germering die Mitgliederversammlung des Tennisclubs Kreuzlinger Forst statt.
Geiselbullach - Am Freitag, den 12. Dezember übersah gegen 8.30 Uhr der Fahrer eines Kleinwagens auf der A8 in Fahrtrichtung München auf Höhe der Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck den Fahrbahnteiler der Ausfahrtsspur und prallte gegen die Betonwand.
Mammendorf/Fürstenfeldbruck – Es ist so weit: das erste Windrad des Landkreises geht für einen umweltfreundlichen Zweck in Betrieb. Offiziell eingeweiht wurde das Windrad jetzt durch Enno Steffens, dem Geschäftsführer Windpark I Brucker Land GmbH & Co KG, einer Gesellschaft, an der die Stadtwerke Fürstenfeldbruck beteiligt sind, durch Landrat Thomas Karmasin, Günter Beermann, dem Vorsitzenden des Landesverband Bayern WindEnergie sowie von Mammendorfs Bürgermeister Josef Heckl und Brucks Oberbürgermeister Klaus Pleil. Auch die ökumenische Weihung durch Pastorin Sabine Huber und Pfarrer Wolfgang Huber durfte nicht fehlen.
Fürstenfeldbruck - Landrat Thomas Karmasin hat den neuen Naturschutzbeiräten beim Landratsamt die Berufungsurkunden ausgehändigt und die ausgeschiedenen Beiräte verabschiedet.
Schöngeising - Unter der Gesamtleitung des Dirigenten Paul Roh fanden am zweiten Adventswochenende die „Adventlichen Kirchenkonzerte“ der Blasmusik Schöngeising in der Pfarrkirche in Landsberied und in der Pfarrkirche in Schöngeising statt.
Fürstenfeldbruck - Kurz vor der staden Zeit starteten die Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck mit ihrem großen Galaball in die Saison und inthronisierten das offizielle Prinzenpaar der großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck im Veranstaltungsforum.
Fürstenfeldbruck - Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. In der Erlöserkirche Fürstenfeldbruck herrscht Ausnahmezustand: Aufgrund eines Wasserschadens ist die Heizung ausgefallen.
Esting - In langjähriger Tradition organisiert die Aktion Kindersachen Esting im Frühjahr und Herbst den günstigen Verkauf von Kinderbekleidung und Spielzeug.