Egenhofen - Am 23. Dezember kurz nach Mitternacht, meldete ein Seniorenheim in Egenhofen eine 74-jährige Bewohnerin als vermisst. Sie wurde am 22. Dezember gegen 21.30 Uhr letztmalig in ihrem Zimmer gesehen.
Fürstenfeldbruck - Das Ausfliegen (Fly-Out) der letzten beiden Flugzeuge der Bundeswehr-Sportflieger wurde am vierten Advent bei traumhaftem Wetter durchgeführt.
Germering - Nachdem in Germering präparierte Hundegiftköder zuletzt im Dezember 2012 gefunden wurden, sind am 22. Dezember erneut verdächtige Köder aufgetaucht.
Eichenau - Die Hobbyfotografin Stefanie Gerlach erhielt beim Fotowettbewerb im Rahmen des bayernweiten Aktionsjahres Waldnaturschutz 2015 den Anerkennungspreis. Das Preisträgerbild ist nun im Rathaus der Gemeinde Eichenau ausgestellt.
Olching - Mitte Dezember gab es ein ganz besonderes Angebot für die Hortkinder des Kinderhauses Rappelkiste: ein Treffen mit minderjährigen, unbegleiteten Flüchtlingen, die neben dem Olchinger Gymnasium untergebracht sind. Ziel dieses Treffens war es, mit den Jugendlichen in Kontakt zu kommen, einen Austausch zu erleben und mit Kuchen, Punsch und mitgebrachten Spielen gemeinsam einen angenehmen Nachmittag zu verbringen.
Maisach - Am 21. Dezember fuhr ein 20-jähriger Gröbenzeller mit einem BMW auf der Staatsstraße von Überacker in Richtung Maisach.
Aich – Am 21. Dezember gegen 7.45 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2045, Höhe Aich, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer schwer verletzt wurde.
Fürstenfeldbruck - Der Rettungsdienst des BRK Fürstenfeldbruck wird auch heuer wieder mit einer Besonderheit für die kleinen Patienten ausgestattet sein – Teddybären aus eigener Produktion. Ein kleiner Freund zum Ankuscheln lässt die Aufregung nach einem Unfall oder einer akuten Erkrankung rasch sinken.
Olching - Erster Bürgermeister Andreas Magg half wie jeden Advent bei der Lebensmittelausgabe der Olchinger-Maisacher Tafel mit und übergab eine Lebensmittelspende der Stadt.
Germering - Am 18. Dezember gingen gegen 18.45 Uhr bei der Rettungsleitstelle mehrere Anrufe über einen brennenden Spielplatz am S-Bahnhof Harthaus ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die dortige Multifunktions-Tartanbahn bereits lichterloh.