Gröbenzell – Aus dem Erlös des erfolgreichen Konzerts im Mai überreichte der Frauenchor Gröbenzell einen Scheck in Höhe von 200 Euro an den Verein „Kinder werden Freunde“, der hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen Sport- und Freizeitveranstaltungen ermöglicht.
Eichenau / Aubing – Die Kindergartenkindern des Kinderhauses Rasselbande unternahmen im Rahmen des Jahresthemas „Tiere und ihre Lebenswelten“ einen Ausflug zu einem Bauernhof in Aubing.
Fürstenfeldbruck / Barcelona – Perfekter Saisonauftakt für Christiane Göttner vom Tri Team Fürstenfeldbruck: Bei den im Rahmen der Challenge Barcelona ausgetragenen Europameisterschaften über die Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km Laufen) konnte sich die 60-Jährige Athletin souverän den Europameistertitel in ihrer Altersklasse sichern.
Die derzeitige Wetterlage brachte ließ vielerorts die Flüsse über die Ufer treten – so schlimm, wie selten zuvor. Auch im Landkreis liefen viele Keller mit Wasser voll.
Die eigentlichen Schäden werden allerdings erst sichtbar, wenn das Wasser wieder abgeflossen ist und die Aufräumarbeiten beginnen. Spätestens dann stellt sich die Frage nach dem Versicherungsschutz. Was ist im Falle eines Hochwassers gegen Schäden versichert? Je nachdem, was konkret beschädigt wurde, werden sie über die Gebäude-, Hausrat- oder (Teil-)Kaskoversicherung erstattet. Mit der normalen Gebäude- oder Hausratversicherung sind Überschwemmungs- und Hochwasserschäden allerdings nicht versichert, warnen ARAG Experten.
Die eigentlichen Schäden werden allerdings erst sichtbar, wenn das Wasser wieder abgeflossen ist und die Aufräumarbeiten beginnen. Spätestens dann stellt sich die Frage nach dem Versicherungsschutz. Was ist im Falle eines Hochwassers gegen Schäden versichert? Je nachdem, was konkret beschädigt wurde, werden sie über die Gebäude-, Hausrat- oder (Teil-)Kaskoversicherung erstattet. Mit der normalen Gebäude- oder Hausratversicherung sind Überschwemmungs- und Hochwasserschäden allerdings nicht versichert, warnen ARAG Experten.
Olching – Das Motto „Jägerin, Sammlerin – Pfadfinderin“ des Pfadfinderinnen-Pfingstlagers sollte auf ein „Back to the Roots“-Lager verweisen. Dabei war den Organisatorinnen nicht nur wichtig, ein einfaches, traditionelles Lager zu planen, sondern auch viel Freiraum für Entwicklungen zu fördern.
Fürstenfeldbruck – Nachdem sich die Situation des Hochwassers auch im Landkreis Fürstenfeldbruck zugespitzt hat, haben die Betreuungseinheiten des BRK FFB gemeinsam mit den anderen Hilfsorganisationen die Versorgung sämtlicher Einsatzkräfte in Fürstenfeldbruck, Eichenau und Olching übernommen.
Lochhausen – Das erste Ziel der Mai-Fahrt der Senioren der Pfarrei St. Michael war das Kloster Roggenburg, welches Graf Berthold von Bibereck 1126 gestiftet hatte. Mit der Säkularisation wurde das Kloster 1802 aufgelöst. Erst 180 Jahre später kehrte der Prämonstratenser-Orden zurück und gründete 1986 das Tochterkloster der Abtei Windberg.
Fürstenfeldbruck – Die deutsch-polnische Malerin und Künstlerin Berta Silberhorn alias Betty Heberle hat die ehemalige Künstlerwohnung der Kester-Haeusler-Stiftung an der Dachauerstrasse 55 bezogen. Damit wird die für und von dem Fürstenfeldbrucker Landschaftsmaler Karl Trautmann konzipierte Wohnung erstmals nach seinem Tod wieder eine Künstlerheimat.
Gröbenzell – Nicht mehr wegzudenken aus dem sportlichen Leben der Gemeinde ist der Familienlauf des 1.SC Gröbenzell unter der Leitung von Klaus Coy. Unter dem Motto „laufend Gutes tun“ findet der Lauf diesmal am 9. Juni statt. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Jugendsozialstiftung Rieder zu Gute.
Germering – Das für die Tanzsportabteilung (TSA) des TSV Unterpfaffenhofen-Germering startende Paar Michael Saumweber und Sabine Schaffert konnte Anfang Mai beim Mittelfränkischen Tanzsportwochenende in Nürnberg und Fürth in der Startklasse Senioren III A Standard einen Doppelsieg feiern.