Hunde sollten nicht nur die richtige Erziehung genießen, sondern benötigen in erster Linie die besondere Fürsorge ihres Herrchens. Neben der Fellpflege sollte an dieser Stelle vor allem auch der Zahnhygiene ein besonderes Augenmerk zuteil werden. Sogenannte Hunde-Kauknochen erweisen sich als schmackhafter Snack für jeden Vierbeiner und schützen die Zähne der Hunde vor Zahnstein und Plaque.
@ Pixabay / ivanovgood

Hunde sollten nicht nur die richtige Erziehung genießen, sondern benötigen in erster Linie die besondere Fürsorge ihres Herrchens. Neben der Fellpflege sollte an dieser Stelle vor allem auch der Zahnhygiene ein besonderes Augenmerk zuteil werden. Sogenannte Hunde-Kauknochen erweisen sich als schmackhafter Snack für jeden Vierbeiner und schützen die Zähne der Hunde vor Zahnstein und Plaque.

Wir beleuchten im heutigen Ratgeber die Vorteile eines Hunde-Kauknochens und erörtern, wie Zahnprobleme beim Hund entstehen.

Zahnstein ist ein Nährboden für krankmachende Bakterien

Die regelmäßige Zahnpflege ist nicht nur beim Menschen unverzichtbar, sondern sollte auch bei Hunden besondere Beachtung finden. Mehr als achtzig Prozent aller Hunde sind von Zahnstein betroffen - oftmals ohne, dass dies im Einzelfall sofort vom Halter bemerkt wird. Beim Fressen setzen sich für gewöhnlich feine Reste zwischen den Zähnen des Hundes ab, sodass mit der Zeit ein dunkler Belag, auch Zahnstein genannt, erkennbar ist. Zahnstein ist der ideale Nährboden für Bakterien, die sofern der Zahnstein nicht behandelt wird, mit der Zeit zu schmerzhaften Zahnfleischentzündungen führen. Wird der Zahnstein nicht entfernt, können sich Hohlräume bilden, durch die die Bakterien in den Kieferknochen vordringen und diesen schädigen können.

Im schlimmsten Fall gelangen die Bakterien in den Blutkreislauf und können das Herz, die Leber sowie die Nieren des Hundes angreifen. Minderwertiges Hundefutter, das mit Zucker versetzt ist, kann die Entstehung von Zahnstein zusätzlich begünstigen. Zahnstein lässt sich anhand dunkler Verfärbungen an den Zähnen erkennen und geht in der Regel mit einem unangenehmen Mundgeruch einher.

Daher sollten die Zähne eines Hundes regelmäßig von einem Zahnarzt kontrolliert und Zahnstein entsprechend entfernt werden. Besonders häufig betroffen sind kleine Rassen, bei denen die Zähne aufgrund des kleineren Kiefers enger zusammenstehen. Doch auch ältere Hunde sind auf eine ausreichende Zahnpflege angewiesen. Da Hunde im höheren Alter ein schwächeres Immunsystem besitzen, können schwerwiegende Zahnprobleme sowie eine damit einhergehende Belastung der Organe schnell gefährlich für das Tier werden.

Hunde-Kauknochen dienen als natürliche Zahnbürste für den Hund

Zwar werden mittlerweile fertige Hundezahnbürsten und Fingerlinge angeboten - allerdings empfinden viele Hunde das klassische Putzen der Zähne als überaus unangenehm. An dieser Stelle leisten Hunde-Kauknochen eine sehr gute Abhilfe, da sie einen besonders artgerechten Zahnschutz beim Hund unterstützen. Durch das Kauen der Hunde-Kauknochen wird der Zahnstein beim Hund schonend abgerieben und durch den erhöhten Speichelfluss abgetragen. Die regelmäßige Gabe eines Hunde-Kauknochens kann zudem der Bildung von neuem Zahnstein vorbeugen und damit die Gesundheit der Hundezähne langfristig erhalten.

Weil viele Kauknochen zudem reich an wichtigen Nährstoffen und frei von künstlichen Zusätzen sind, werden sie in der Regel auch von Hunden mit Unverträglichkeiten zumeist sehr gut vertragen. Weiterhin enthalten hochwertige Hunde-Kauknochen keinen Zucker, sodass auch übergewichtige Hunde diesen gesunden Snack genießen dürfen. Da Hunde-Kauknochen zudem weicher als normale Knochen ausfallen, können beim Kauen keinerlei Zahnfrakturen entstehen. Eine Vielzahl verschiedenster Hunde-Kauknochen wird im Internet angeboten, sodass in erster Linie der Geschmack des Hundes berücksichtigt werden sollte.

Hunde-Kauknochen befriedigen den Kautrieb des Hundes

Gerade auch weil die Zahnpflege beim Hund fest in den Alltag integriert werden sollte, darf der Vierbeiner in regelmäßigen Abständen ruhig an einem gesunden Snack knabbern. Hunde besitzen von Natur aus einen sogenannten Kautrieb und schütten beim Kauen Endorphine aus. Daher entspannt und beruhigt das Kauen eines Hunde-Kauknochens das Tier auf eine wohltuende Art und Weise. Selbstredend leistet auch die Gabe von artgerechtem und zuckerfreiem Hundefutter einen wichtigen Beitrag für die Zahngesundheit des Hundes. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist ebenfalls lebenswichtig für den Vierbeiner und stellt sicher, dass Futterreste sich schneller aus den Zahnzwischenräumen lösen.

Fazit: Gesunde Zähne steigern das Wohlbefinden des Hundes

Hunde-Kauknochen dienen nicht nur als besondere Belohnung, sondern erweisen sich zudem als schmackhafter Snack für die Beseitigung von Zahnstein. Dennoch ist es wichtig, die Zähne des Hundes regelmäßig von einem Tierarzt kontrollieren und besonders hartnäckigen Zahnbelag entfernen zu lassen. Schließlich tragen gesunde Zähne nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren erheblich zum Wohlbefinden bei.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein rechtliches Problem kann jeden treffen. Oft kommt es unerwartet und plötzlich steht man vor einer großen Frage. Eine Abmahnung im Briefkasten, ein Streit mit dem Vermieter oder ein unbezahlter Schaden – die Situation kann schnell überfordern. Viele Menschen fühlen sich in solchen Momenten hilflos und unsicher, weil sie sich im Paragraphendschungel nicht auskennen.

Ein Zuhause ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen. Es ist ein persönlicher Rückzugsort, eine private Oase, in der man sich sicher und geborgen fühlen möchte. Nichts stört dieses Gefühl mehr als neugierige Blicke von draußen. Ob es die Nachbarn auf dem Balkon sind, die Fußgänger auf der Straße oder der Blick in den Garten – das Bedürfnis nach Privatsphäre ist groß.

Ein tropfender Wasserhahn ist das eine, aber ein ausgewachsener Wasserschaden ist eine ganz andere Sache. Ein Rohrbruch in der Wand, ein leckeres Dach nach einem Sturm oder ein überlaufender Keller nach Starkregen – die Ursachen sind vielfältig und oft unvorhersehbar. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie versetzen Hausbesitzer in einen Schockzustand.

Ein Umzug ist für viele Menschen ein großer Einschnitt und mit viel Aufwand verbunden. Ob private Wohnungswechsel oder betriebliche Standortverlagerungen – eine sorgfältige Planung und strukturierte Umsetzung sind entscheidend, um Stress und unerwartete Probleme zu vermeiden.

Steuerliche Fragen stellen sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen eine komplexe Herausforderung dar. Die stetigen Änderungen der Steuergesetze, zahlreiche Fristen und individuelle Anforderungen machen eine professionelle Unterstützung nahezu unverzichtbar.

Unfälle oder technische Schäden am Fahrzeug führen oft zu Unsicherheiten bezüglich der Schadenshöhe und der Kosten für Reparaturen. In solchen Fällen bietet ein professionelles Kfz-Gutachten wichtige Klarheit. Ein Kfz-Gutachten dokumentiert den Zustand des Fahrzeugs, bewertet die Schäden und gibt Auskunft über notwendige Reparaturen sowie deren Kosten.

Sanitätshäuser prägen das Bild vieler Innenstädte. Doch was steckt hinter den Türen dieser Fachgeschäfte? Wer denkt, hier gäbe es nur Bandagen oder Krücken, irrt. Ein Sanitätshaus bietet weit mehr als den Verkauf medizinischer Produkte. Es ist Anlaufstelle für Menschen, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind, und verbindet Fachwissen mit persönlicher Beratung.

Olching – Es begann mit einer Idee und einer Vision: Frauen einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen, Kraft tanken und ihren Körper trainieren können. Im Jahr 2005 eröffnete Ulla Dreckmann in Olching ihr Ladies Fitness- und Wellnesscenter – ein Ort zum Durchatmen, Abschalten und Stärken.