Verkäufer fremder Stromanbieter setzten Stadtwerke-Kunden unter Druck
Verkäufer fremder Stromanbieter setzten Stadtwerke-Kunden unter Druck
Michael Grabscheit/pixelio.de

Fürstenfeldbruck - Dies melden Stadtwerke-Kunden seit rund 14 Tagen den Mitarbeitern vom Kundenzentrum des lokalen Energieversorgers. Die Stadtwerke warnen vor dieser Geschäftspraxis und bitten ihre Kunden um besondere Aufmerksamkeit.

„Unsere Kunden werden zurzeit von Verkäufern anderer Energieversorgungsunternehmen angerufen und im Gespräch massiv unter Druck gesetzt, ihre Kundendaten preiszugeben. Mit diesen Daten werden dann neue Energielieferverträge abgeschlossen, ohne die Zustimmung des Angerufenen“, berichtet Tanja Bernard, Leiterin des Kundencenter bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck. „Die Masche der Verkäufer wird zusehends dreister und aggressiver – seien es geplante Preiserhöhungen, Lieferengpässe oder bessere Lieferkonditionen; dies alles sind frei erfundene Begründungen, um an die Daten unserer Kunden zu kommen. Insbesondere ältere Mitmenschen oder Personen mit schlechten Deutschkenntnissen sind das bevorzugte Ziel dieser ‘Telefondrückerkolonnen’. Dabei handelt es sich um Kaltakquise, die generell gesetzlich verboten ist.“

Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck legen ihren Kunden nah, sehr sorgfältig mit Informationen zu Zählernummer oder Zählerstand umzugehen. „Wir raten am Telefon vorsichtig zu sein. Die Anrufe erfolgen zumeist über eine unbekannte Mobilnummer oder einer Münchner Vorwahl. Sobald die Frage nach persönlichen Daten gestellt wird, sollte das Gespräch beendet werden. Generell ist eine Telefonakquise ohne vorherige Zustimmung nicht zulässig “, so Bernard weiter.

Bei allen Fragen hierzu helfen die Mitarbeiter ihren Kunden im Servicecenter unter der Telefonnummer 08141 401 111 gern weiter – auch wenn jemand unfreiwillig einen neuen Vertrag abgeschlossen hat. In diesem Fall kann man von seinem 14-tägigen Widerrufsrecht Gebrauch machen und damit vom Vertragsabschluss zurücktreten. Sind Telefonnummer, Name des Anrufers und Bezeichnung des anderen Energieunternehmens bekannt bzw. notiert, besteht die Möglichkeit, diese bei der Bundesnetzagentur unter dem Begriff Cold Call (www.bundesnetzagentur.de) zu melden, um eine Unterlassung zu erwirken. Hierbei unterstützen die Stadtwerke-Mitarbeiter ebenfalls.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

E-Bikes eröffnen eine völlig neue Dimension des Radfahrens und bringen frischen Wind in die moderne Mobilität. Diese innovativen Elektrofahrräder kombinieren traditionelles Radfahren mit fortschrittlicher elektrischer Unterstützung und schaffen dabei ein Fahrerlebnis, das weit über das hinausgeht, was herkömmliche Fahrräder bieten können.

Die Stadt Erding gehört zu den wachstumsstarken Regionen im Münchner Umland. Zwischen traditionellem Ortsbild und moderner Infrastruktur entstehen hier laufend neue Bauprojekte – vom privaten Wohnhaus über komplexe Gewerbebauten bis hin zu öffentlichen Einrichtungen.

Alt werden bedeutet nicht zwangsläufig, auf Selbstständigkeit zu verzichten. Im Gegenteil: Immer mehr Seniorinnen und Senioren wünschen sich, auch bei gesundheitlichen Einschränkungen in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben.

Wer am Ammersee bauen möchte, entscheidet sich nicht nur für einen Ort mit hoher Lebensqualität, sondern auch für ein Bauumfeld mit besonderen Anforderungen. Die Nähe zur Natur, der Wunsch nach nachhaltiger Architektur und die anspruchsvolle Topografie der Region erfordern durchdachte Lösungen – sowohl beim privaten Hausbau als auch bei gewerblichen oder kommunalen Bauprojekten.

Die Wahl des passenden Fensterbauunternehmens gestaltet sich oft als komplexes Vorhaben. Um sich erfolgreich in der Vielfalt der Anbieter zurechtzufinden, bedarf es gründlicher Überlegungen und einer präzisen Analyse der relevanten Faktoren. Die nachfolgenden Betrachtungen und Empfehlungen bieten Orientierung und unterstützen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.

Viele Häuser verschenken unnötig Energie – und das oft durch veraltete oder undichte Fenster. Gerade in älteren Gebäuden pfeift der Wind nicht nur sprichwörtlich durch die Ritzen, sondern auch das Heizbudget zieht mit hinaus. Wer also über neue Fenster nachdenkt, kann gleich doppelt profitieren: geringere Heizkosten und ein spürbar besseres Wohnklima.

Die Heizölpreise 2025 in Deutschland werden von internationalen Rohölpreisen, Steuern und regionalen Unterschieden beeinflusst. Hausbesitzer haben verschiedene Möglichkeiten, ihre Heizkosten zu optimieren. Politische Rahmenbedingungen und die Kostendynamik prägen die Preisgestaltung maßgeblich.

Die Entscheidung sich mit 50 für Yoga zu entscheiden, markiert für viele Menschen einen Wendepunkt im Leben. Während manche glauben, bestimmte körperliche Aktivitäten seien nun zu spät zu erlernen, beweist die Wissenschaft das Gegenteil.