Elf neue Auszubildende haben Ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann und zur Kauffrau für Versicherungen in der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eG am 1. September 2022 begonnen.
Elf neue Auszubildende haben Ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann und zur Kauffrau für Versicherungen in der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eG am 1. September 2022 begonnen.
VR-Bank Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck - Elf neue Auszubildende haben Ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann und zur Kauffrau für Versicherungen in der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eG am 1. September 2022 begonnen. Sie wurden von Vorstand Robert Fedinger, Personalleiterin Ines Bauer und Ausbilder Robert Gröber begrüßt. Der neue Ausbildungsjahrgang verfügt über den Schulabschluss Abitur bzw. Mittlere Reife. Die Ausbildungsdauer beträgt zwei bis zweieinhalb Jahre. Die VR-Bank Fürstenfeldbruck bietet eine fachlich anspruchsvolle Berufsqualifikation und damit ein ausgezeichnetes Fundament für eine „heimatnahe Bankkarriere“.

In den ersten beiden Tagen wird den 11 neuen Mitarbeitern die Geno-Unternehmensorganisation und der Ausbildungsbetrieb vorgestellt sowie die Unternehmensphilosophie vermittelt. Nach dieser Einführungsveranstaltung in den Schulungsräumen der Hauptgeschäftsstelle in Fürstenfeldbruck werden die neuen VR Bank -Auszubildenden in einer der Ausbildungsgeschäftsstellen des Landkreises Fürstenfeldbruck eingesetzt und erleben ihren ersten Arbeitstag am Schalter bzw. in ihrer Fachabteilung.

In den weiteren Monaten der Ausbildung werden die Auszubildenden neben dem praktischen Einsatz im Ausbildungsbetrieb in Fach- und Verkaufsseminaren in den überbetrieblichen Bildungsakademien Bayerischer Genossenschaftsbanken in Beilngries, den genossenschaftlichen Verbundpartnern sowie der Berufsschule auf ihren künftigen anspruchsvollen Beruf bestens vorbereitet. Die jungen Nachwuchskräfte haben nach Abschluss ihrer Ausbildung hervorragende Übernahmechancen mit weiteren internen Qualifizierungsmaßnahmen und berufsbegleitenden Studiengängen z.B. zum Bankfachwirt/BC, Bankbetriebswirt/BC oder dipl.-Bankbetriebswirt/BC bzw. Bachelor of Arts (B.A.).

Das Bild zeigt Ausbilder Robert Gröber, die Auszubildenden Claudia Pavlovic, Julius Vath, Julius Hilpoltsteiner, Anite Thaci, Timon Wolters, Lara Mittermaier, Bennet Sopalla, Antonio Stankovic, Lilian Sar, Ebru Ulucay, Raphael Kainz und Personalleiterin Ines Bauer.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Worauf kommt es bei Versandverpackungen im E-Commerce an?

Verpackungen spielen im E-Commerce eine wesentliche Rolle. Sie müssen verschiedene Aufgaben erfüllen. Dazu gehört der Schutz des Inhaltes während der Lagerung und beim Transport bis zum Endverbraucher. Gleichzeitig dienen die Verpackungen der Kommunikation.

Gilching - Menschen aller Altersgruppen. Um weiter in die digitale Welt einzusteigen und sie auch zu verstehen, laden Matthias Vilsmayer von „blueants“ und Dagmar Schuller von „audeering“ junge Menschen ein, die beiden Experten mit Fragen zu löchern.    

Fürstenfeldbruck - Die „Fünfte Jahreszeit“ – im Rheinland mag man da an den Karneval denken. Bei uns in Bayern ticken die Uhren anders: Die fünfte Jahreszeit startet hier erst mit dem Ende des Faschings, am Aschermittwoch.

Die Einrichtung eines gemütlichen Schlafzimmers ist ein wichtiger Aspekt des Wohnens.

Fürstenfeldbruck – Gute Nachrichten für Sauna Fans. Ab Montag, 16. Januar, können sich Besucher der AmperOase wieder durch Saunieren fit halten, denn das Brucker Hallenbad öffnet nach über fünf Monaten Pause wieder seinen Saunabereich –allerdings vorerst nur den Innenbereich und das Ruhehaus in der Außenregion.

Derzeit macht sich auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland ein deutlicher Fachkräftemangel bemerkbar. Vielen Unternehmen fällt es daher schwer ihre Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen. Wollen sich Betriebe von ihrer Konkurrenz abheben, müssen sie Experten gezielt anwerben. In diesem Beitrag erfahren Firmen, wie sie dabei vorgehen können.

Wie wäre es, wenn Sie sich auf jedem Parkett mit Selbstbewusstsein und Eleganz bewegen könnten – egal ob auf High Heels, Pumps oder Sneaker? Ist Ihnen bewusst, wenn man den Gang auf höheren Absätzen gelernt hat, sich auch die Gehweise mit flachen Schuhen positiv verändert?