Elf neue Auszubildende haben Ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann und zur Kauffrau für Versicherungen in der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eG am 1. September 2022 begonnen.
Elf neue Auszubildende haben Ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann und zur Kauffrau für Versicherungen in der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eG am 1. September 2022 begonnen.
VR-Bank Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck - Elf neue Auszubildende haben Ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann und zur Kauffrau für Versicherungen in der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eG am 1. September 2022 begonnen. Sie wurden von Vorstand Robert Fedinger, Personalleiterin Ines Bauer und Ausbilder Robert Gröber begrüßt. Der neue Ausbildungsjahrgang verfügt über den Schulabschluss Abitur bzw. Mittlere Reife. Die Ausbildungsdauer beträgt zwei bis zweieinhalb Jahre. Die VR-Bank Fürstenfeldbruck bietet eine fachlich anspruchsvolle Berufsqualifikation und damit ein ausgezeichnetes Fundament für eine „heimatnahe Bankkarriere“.

In den ersten beiden Tagen wird den 11 neuen Mitarbeitern die Geno-Unternehmensorganisation und der Ausbildungsbetrieb vorgestellt sowie die Unternehmensphilosophie vermittelt. Nach dieser Einführungsveranstaltung in den Schulungsräumen der Hauptgeschäftsstelle in Fürstenfeldbruck werden die neuen VR Bank -Auszubildenden in einer der Ausbildungsgeschäftsstellen des Landkreises Fürstenfeldbruck eingesetzt und erleben ihren ersten Arbeitstag am Schalter bzw. in ihrer Fachabteilung.

In den weiteren Monaten der Ausbildung werden die Auszubildenden neben dem praktischen Einsatz im Ausbildungsbetrieb in Fach- und Verkaufsseminaren in den überbetrieblichen Bildungsakademien Bayerischer Genossenschaftsbanken in Beilngries, den genossenschaftlichen Verbundpartnern sowie der Berufsschule auf ihren künftigen anspruchsvollen Beruf bestens vorbereitet. Die jungen Nachwuchskräfte haben nach Abschluss ihrer Ausbildung hervorragende Übernahmechancen mit weiteren internen Qualifizierungsmaßnahmen und berufsbegleitenden Studiengängen z.B. zum Bankfachwirt/BC, Bankbetriebswirt/BC oder dipl.-Bankbetriebswirt/BC bzw. Bachelor of Arts (B.A.).

Das Bild zeigt Ausbilder Robert Gröber, die Auszubildenden Claudia Pavlovic, Julius Vath, Julius Hilpoltsteiner, Anite Thaci, Timon Wolters, Lara Mittermaier, Bennet Sopalla, Antonio Stankovic, Lilian Sar, Ebru Ulucay, Raphael Kainz und Personalleiterin Ines Bauer.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Immobilienkauf ist meist die größte Investition im Leben – und eine Entscheidung mit langfristiger Tragweite. Umso wichtiger ist es, juristische Fallstricke zu vermeiden und rechtlich abgesichert zu handeln. Genau hier setzt die Arbeit erfahrener Notare an. Doch was genau leisten sie – und warum ist ihre Rolle für Käufer und Verkäufer gleichermaßen unverzichtbar?

Notare nehmen eine zentrale Position im deutschen Rechtssystem ein. Ihre Aufgaben umfassen die Beurkundung von Verträgen, die Beglaubigung von Dokumenten und die Beratung bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Ob durch langes Sitzen im Büro, körperliche Arbeit, Stress oder Bewegungsmangel – Verspannungen, Blockaden oder Fehlhaltungen können schnell zur Belastung werden. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf sanfte, ganzheitliche Methoden wie die Chiropraktik, um ihre Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln.

Schlösser sind mehr als nur Sicherheitsinstrumente. Sie vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Die Vielfalt moderner Schließsysteme bietet Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse, von mechanischen bis zu vernetzten Technologien.

Die folgenden Abschnitte liefern eine Übersicht für Hauseigentümer, die hier gegebenenfalls nachjustieren möchten.

Rechtliche Herausforderungen können jeden unvorbereitet treffen. Die Komplexität des Rechtssystems erfordert professionelle Unterstützung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Freising - Mit den Osterferien startet am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres: Im Zeitraum vom 11.04. bis 27.04.2025 wurden von den Airlines rund 15.000 Flüge zu 189 Destinationen angemeldet. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, werden knapp 2.800 Starts und Landungen mit über 380.000 Passagieren erwartet.

Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch viele organisatorische Aspekte. Doch ebenso entscheidend ist, wie die Feier selbst abläuft – denn hier entstehen die Erinnerungen, die bleiben.

Das Verkehrsstrafrecht in Deutschland ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das weitreichender ist als oft angenommen. Es betrifft jeden Verkehrsteilnehmer und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Verkehrsstrafrechts und zeigt die möglichen Konsequenzen von Verkehrsdelikten auf.