Fürstenfeldbruck - Am Sonntag, 13. Oktober 2024, von 10 bis 14 Uhr, findet diesmal in exklusiver Runde ein Netzwerkfrühstück im MAHAVI Dachloft in Fürstenfeldbruck statt. Die Vision ist es, Vorbilder und #Rolemodels zu zeigen, die aus unserer Mitte kommen - nahbar und authentisch! Die uns von ihrem Leben, ihrem Business oder ihren Sichtweisen, Erkenntnissen, Höhen oder Tiefen erzählen und uns damit in den Austausch auf Augenhöhe bringen.
Die Veranstalterinnen Sandra Khalil, Unternehmerin als Executive Business Coach, sowie Nadin Fischer, Prokuristin gastronomischer Betriebe in der Region, haben mit ihrem Instagram Kanal und den ausgewählten Events die Plattform geschaffen, die das Netzwerken und den Austauschdirekt in die Region holt.
Dieses Mal stehen jüngere Frauen im Mittelpunkt, die über Mut, Entscheidungen und ihre individuellen Lebensweg sprechen:
Carmen Vehns (30), Gründerin des Dekorationsgeschäfts „Das Dekorativ“ in Gröbenzell, erzählt von ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Inspiriert von ihrer unternehmerischen Familie wusste sie früh, dass sie eines Tages ihren eigenen Laden führen möchte. Nach Stationen in der Trachten- und Automobilbranche wagte sie während der Pandemie den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit ihrem Dekorationsladen hat sie sich ihren Traum erfüllt und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Freuden des Unternehmerinnentums.
Lisa Waldherr (33), Gründerin der Kosmetikpraxis „Die Schönmacherei“ in Gröbenzell, teilt ihre außergewöhnliche Lebensgeschichte. Nach einem Umzug nach Frankreich und der späteren Rückkehr nach Deutschland stand sie vor einem völligen Neuanfang – ohne finanzielle Sicherheit und wenig Unterstützung. Trotz zahlreicher Rückschläge baute sie sich ihr eigenes Unternehmen auf und teilt ihre Erfahrungen über Entscheidungen, die das Leben radikal verändern können, über Ängste, Mut und die Bedeutung eines starken Netzwerks.
Zoe Schmölz (23) aus Emmering, ausgebildete Filmregisseurin und selbstständige Tätowiererin, berichtet von ihrem Weg in die Kreativbranche. Nachdem sie sich zunächst unsicher war, welche Richtung sie nach dem Abitur einschlagen sollte, absolvierte sie ein Filmstudium und entdeckte parallel das Tätowieren für sich. Heute kombiniert sie beide Leidenschaften – das Schreiben und ihre kreative Arbeit als Tätowiererin – und spricht darüber, wie sie trotz der Ungewissheit ihren eigenen Weg verfolgt.
Gemeinsam mit den Gastgeberinnen werden die Frauen darüber sprechen, wie man sich in unsicheren Zeiten orientiert, Neuanfänge meistert und trotz Hindernissen den eigenen Weg geht. Im Anschluss an die Gesprächsrunde gibt es ein gemeinsames Frühstück von der Martha Pizzarei, sowie viel Raum und Zeit zum Austausch und Netzwerken in entspannter Atmosphäre.
Veranstaltungsdetails:
Termin: Sonntag, 13. Oktober 2024, 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: MAHAVI Dachloft (Obergeschoss neben dem Modehaus Fuchsweber),
Schöngeisinger Straße 7, 82256 Fürstenfeldbruck
Anmeldung:
Tickets zu 39,-€ netto inklusive Netzwerktreffen, Frühstück und Getränken
https://www.scantickets.de/events.php?id=6127