Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links). Die Senioren hatten sichtlich Freude am besonderen Programm dieses liebevoll gestalteten Sommernachmittags – angenehm begleitet mit Kaffee und leckeren Kuchen, frischem Obst und kühlen Getränken.

Nach fast sieben Jahrzehnten endet eine Ära in der Brucker Innenstadt: Juwelier Bärmann schließt zum Jahresende sein Geschäft in der Hauptstraße.

1957 gegründet von Karl Bärmann sen., wurde das traditionsreiche Fachgeschäft 2002 vom Sohn, Uhrmachermeister Karl W. Bärmann, übernommen. Mit großem handwerklichem Können und persönlichem Einsatz stand er seinen Kundinnen und Kunden viele Jahre lang rund um Uhren, Schmuck, Trauringe und Reparaturen zur Seite.

Grafrath – Das Walderlebniszentrum in Grafrath hat ein neues Programm erstellt. Von Angeboten für kleine Holzwerker (Mittwoch, 3. September) über das Entdecken von Waldgeheimnissen bei Nacht (Mittwoch, 10. September), einer Pilzexkursion (Freitag, 10. Oktober), dem Bauen von Vogelhäuschen (Donnerstag, 6. November) bis hin zur Winterwanderung durch den Versuchsgarten (Nikolaus, Samstag, 6. Dezember) – bis Dezember können kleine und große Besucher des Walderlebniszentrums viel Interessantes erleben.

Gilching – Es war Albert Pfannes, der anno 2009 das desolate Wasserwerk in Gilching als Wassermeister übernahm. Seinerzeit wurde seitens der Kommune bereits überlegt, es wegen hoher Wasser- wie auch finanzieller Verluste in Obhut des Amperverbands Eichenau beziehungsweise in ein privates Unternehmen zu geben. Die Rettung war Albert Pfannes. Er schaffte es in relativer kurzer Zeit, den extrem hohen Wasserverlust zu reduzieren sowie durch eine angepasste Satzung den Bürgern einen gerechten Wasserpreis zu berechnen.

Noch Plätze frei im Anfängerschwimmkurs der Wasserwacht

Fürstenfeldbruck – Die Wasserwacht Ortsgruppe Fürstenfeldbruck bietet auch jetzt im September wieder einen Anfängerschwimmkurs für Kinder an. Eltern, die ihren Nachwuchs spielerisch an das nasse Element heranführen möchten, können ihre Kinder ab sofort anmelden – einige Plätze sind noch verfügbar.