Mammendorf - Am heutigen Vormittag kam es um 09:45 Uhr in Mammendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 83-jährige Frau aus Mittelstetten kam mit ihrem Pkw aus bisher unbekannten Gründen auf der Augsburger Straße in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß sie in Höhe der Feuerwehr mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen, der von einer 52-jährigen Frau aus Hattenhofen gesteuert worden ist. Die Unfallverursacherin wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Auch die Hattenhofenerin kam zur Behandlung ihrer leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.
Olching - Ein durchaus kurioses Schauspiel dürfte sich wohl am Freitagabend am Volksfestplatz in Olching zugetragen haben. Die Protagonisten: Ein Graureiher auf Abwegen und ein verängstigter Fahrzeughalter. Folgendes hatte sich zugetragen: Ein Olchinger Fahrzeugbesitzer kam zu seinem geparkten Pkw zurück und entdeckte einen Graureiher auf seinem Fahrzeug. Als der Olchinger dann versuchte in selbiges einzusteigen, wird er von dem Vogel mehrfach daran gehindert.
Olching - Auch wenn es erst der frühe Samstagnachmittag war und eine Lichtquelle zu diesem Zeitpunkt noch nicht zwingend von Nöten gewesen wäre, für einen Olchinger gingen an diesem Tag bereits zu diesem Zeitpunkt sämtliche „Lichter“ aus, hatte er zuvor doch dermaßen einen über den Durst getrunken, dass er sich ohne eine in der Pfarrstraße stehende Straßenlaterne nicht mehr eigenständig auf den Beinen halten konnte.
Maisach/Gernlinden - Dank eines Rauchmelders wurde ein Hauseigentümer in der Pfarrer-Benker-Straße in Gernlinden am Freitagabend gerade noch rechtzeitig auf einen sich bereits ausbreitenden Schwelbrand an der Außenfassade seines Wohnhauses aufmerksam. An besagter Außenfassade waren im Laufe des Tages durch eine beauftragte Firma Arbeiten durchgeführt worden – unter anderem wurden dabei Teermatten mittels eines Bunsenbrenners erwärmt und die Hausdämmung der Fassade freigelegt. Eben an dieser Arbeitsstelle war nun auch der Brandherd zu lokalisieren.
Landkreis - Es ist eines der Lieblingsprojekte im Netzwerk UNSER LAND. In jedem Jahr sammeln die einzelnen Landkreise mit großem logistischem Aufwand die Äpfel von Streuobstwiesen, um aus ihnen nach Landkreisen getrennt den begehrten Saft zu keltern. In diesem Jahr steht das regionale Netzwerk vor einer Situation, die es noch nie gab. UNSER LAND muss die restlich geplanten Sammeltermine in allen Landkreisen des Netzwerkes absagen, auch im BRUCKER LAND. Das hat natürlich seinen Grund.
Fürstenfeldbruck - Am Dienstag, den 2. Oktober 2018 beginnt die neue Saison der Fürstenfelder Theaterreihe mit dem Tanzstück „Fall Seven Times“ des Staatstheaters Mainz, das 2017 mit dem wichtigsten deutschen Theaterpreis „FAUST“ ausgezeichnet wurde. ‚tanzmainz‘ gehört zu den besten Tanzkompanien Deutschlands. Das Ensemble ist mit sehr vielseitigen, virtuosen Tänzern besetzt, die in Zusammenarbeit mit exzellenten Choreographen facettenreiche, hochklassige Tanzaufführungen erschaffen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 10
- Nächste Seite