Gilching - Das sollte man auf keinen Fall verpassen: am Freitag den  17.11.17 um 20 Uhr spielt die bayerische Band PAM PAM IDA bei MUSIK IM RATHAUS in Gilching! Die sechs sympathischen Jungs aus dem Altmühltal haben sich in den letzten Monaten vom Geheimtipp zu einem der angesagtesten Musik-Acts in Bayern entwickelt. Weil man nicht beeinflussen kann, wo man geboren wird und welche Muttersprache man spricht, singen Pam Pam Ida in ihrem Dialekt. Ihre Musik bedient sich bei Georg Ringsgwandl, Paul McCartney und Bilderbuch.
Gilching - Donnerstagabend fand die unter großem Andrang die Vernissage der Bilderusstellung von Hermann Altenburger im Gilchinger Rathaus statt. Viele Gilchinger nutzten die Gelegenheit, die kreativen und wunderschönen Bilder von dem bekannten Künstler zu betrachten.  Bürgermeister Manfred Walter begrüßte die Gäste und übernahm die Einführung in die Ausstellung. Die Bilder des Gilchinger Malers und Illustrators Hermann Altenburger führen in ein vielfarbiges, schillerndes Fantasieland.
Fürstenfeldbruck - Die CSU-Kreistagsfraktion hat in einer zweitägigen Klausur personelle und inhaltliche Weichen für die zweite Hälfte der bis 2020 andauernden Legislaturperiode gestellt. Einstimmig wurde Emanuel Staffler  zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Frederik Röder, bisheriger Vorsitzender, übernimmt von Staffler einen der Vize-Posten. Weiterhin als Vize-Vorsitzende fungieren Manuela Kreuzmair und Hubert Ficker . Benjamin Miskowitsch wurde zum Fraktionsgeschäftsführer gewählt. Margret Kopp und Stefan Floerecke  vervollständigen als Schriftführer das Führungs-Team.
Gröbenzell - Wie bereits vergangenes Jahr, durften auch 2017 wieder zwei Mitglieder des Trachtenverein Almfrieden Gröbenzell am Bayrischen Löwen teilnehmen. Meist wird dieser als die „Weltmeisterschaft“ im Schuhplattln und Deandldrahn bezeichnet. Heimatminister Dr. Markus Söder hat ihn jedoch eher mit der Championsleague gleichgesetzt, was durchaus auch sehr passend ist.
Olching - Einmal mehr versuchten Betrüger, ältere Mitmenschen um ihre Ersparnisse zu bringen. Bei mehreren Bürgern fortgeschrittenen Alters riefen im Laufe des 11.11.2017 angebliche Polizisten an und teilten ihnen mit, eine rumänische Einbrecherbande sei festgenommen worden. Bei den Festgenommenen sei eine Liste mit Adressen aufgefunden worden, auf welcher sich auch die Anschrift des Angerufenen befunden habe. Ein Mitglied der Bande sei noch flüchtig, deshalb müsse man mit einem Einbruch rechnen.
Germering/Althegnenberg - Einen schönen Erfolg in der Bekämpfung der Einbruchskriminalität konnte am 12. November die Germeringer Polizei im Zusammenspiel mit ihren Kollegen von der Gautinger Polizeiinspektion verbuchen, als eine Streife der Germeringer Polizei gegen 21 Uhr das Fluchtfahrzeug einer dreiköpfigen rumänischen Einbrecherbande zunächst stoppen und anschließend die drei Insassen mit vorgehaltenen Dienstwaffen festnehmen konnte.