Olching - Letzten Samstagmittag hatte sich ein 33-jähriger Olchinger sicherlich auch anders vorgestellt, wollte er doch ursprünglich nur mit seinem Pkw zur nahe gelegenen Polizeiinspektion Olching fahren, um dort für einen Bekannten eine offene Frage abzuklären. Dass er dann, nachdem ihm die gewünschte Auskunft erteilt worden war, zu Fuß nach Hause gehen musste und sein Führerschein einbehalten wurde, dürfte sich der Olchinger bei Fahrtantritt wohl auch anders vorgestellt haben.
 
Olching Weil ein kroatischer Pilger in der Nacht auf Sonntag seinen Schlafplatz unmittelbar vor der katholischen Kirche am Nöscherplatz aufgeschlagen hatte und sich Passanten wegen der bereits niedrigen Außentemperaturen um seine Gesundheit sorgten, nahmen sich Beamte der Polizeiinspektion Olching des Mannes an. Dieser bedurfte aber keiner Hilfe, erfreute er sich doch „Gott sei Dank“ bester Gesundheit und war das Schlafen unter freiem Himmel auch gewöhnt.
Maisach – Andrea Macha aus Puchheim ist die Nachfolgerin von Josef Wieser aus Mammendorf, der seit 1994 als Obermeister die Friseurinnung prägte und nach 23 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl antrat. Neben den Neuwahlen stand die Ernennung von Wieser zum Ehren-Obermeister der Brucker Friseurinnung im Mittelpunkt der diesjährigen Hauptversammlung, zu der 25 Mitglieder erschienen waren.
Olching - Mannschaftsweltmeister, Vizeweltmeister, Grasbahneuropameister und Deutscher Meister war Martin Smolinski bereits auf der Langbahn. Ein Titel fehlt dem Bayer noch auf der traditionsreichen Langbahn und das ist der Einzelweltmeistertitel, den Smolinski 2018 einfahren möchte. Vom Weltverband FIM wurde der Bayer für die kommende Saison nach erfolgreicher Bewerbung mit einer Wildcard für den Langbahn Grand-Prix 2018 ausgestattet und der Bayer knüpfte an seine Bewerbung konkrete Ziele.
Olching - Mit einer Pressekonferenz im Rathaus haben die Stadt Olching und der Wintersportverein Olching über den 2. Olchinger Skitag am Sonntag, den 4. Februar 2018, in Mittenwald informiert. Extra zum Pressetermin kam das Maskottchen, der „Bär Bruno“, aus Mittenwald ins Olchinger Rathaus. Bruno war hocherfreut, dass das Olchinger Speedwayass, Martin Smolinski, auch in Mittenwald dabei sein wird. Smolinski blickt auf eine eigene Skifahrerkarriere zurück: Anfang der 90iger Jahre war er Mitglied der WSV Schülermannschaft und ging bei Kaderrennen an den Start.