Gilching - Am Freitag, 10. November ist es soweit: Die Guichinga Dorfbühne feiert Premiere mit ihrem diesjährigen Stück „Die Erbschleicherin“. Die ländliche Komödie stammt aus der Feder von Hans Herberts, einem echten Münchner Kindl. Regisseurin Silvia Härtl und die ganze Truppe freuen sich bereits: „Es wird Zeit, dass es langsam losgeht und wir freuen uns endlich vor Publikum spielen zu können“.Die Aufführungen auf der Bühne im Gasthof Widmann (Oberer Wirt), Schulstraße 13 in Gilching finden jeweils freitags und samstags am 10. (Premiere) und 11.11., am 17. und 18.11. sowie am 24.
München/Landkreis -  Wegen der Ad-Hoc-Reparatur einer gebrochenen Weiche wird der Verkehr auf der Stammstrecke der Münchner S-Bahn heute bis circa 14 Uhr eingeschränkt. Aller Voraussicht nach kann der Verkehr danach wieder mit allen Linien durch die Stammstrecke aufgenommen werden. Während der Wartungsarbeiten bedienen zwei Pendelzüge zwischen München-Ost und Pasing die Stammstrecke. Verspätungen, vorzeitiges Wenden und Zugausfälle sind leider unvermeidbar.
Gilching - Die Gemeinde Gilching lädt am Freitag, 13. Oktober um 18:30 Uhr zur Eröffnung der 3. Gilchinger Kunst- und Kulturwoche ins Rathaus ein. Zunächst wird die Ausstellung der Gilchinger Künstlerin Christa Ohland eröffnet. Kraftvoll und ausdrucksstark wirken ihre Bilder, Farben und Licht tanzen in den abstrakten Landschaften und Farbmalereien. Die Leuchtkraft der Farben und die meditativ-sensible Gestaltung ihrer Bilder erreicht sie durch sehr zeitaufwendige Schichtbildungen beim Auftragen der Farben.
Germering - Eine böse Überraschung erlebte eine 59-jährige Frau aus Inning am Ammersee, als sie am vergangenen Sonntagabend zu  ihrem Fahrzeug einen grauen Toyota Starlet gegen 23.30 Uhr am dortigen Park & Ride Parkplatz Harthaus an der Landsberger Straße zurückgekehrt war. Sie fand ihr Fahrzeug nämlich in einem erbärmlichen Zustand auf vier Plattfüßen stehend vor, nachdem sie es zuvor gegen 18.00 Uhr in der zweiten Reihe abgestellt hatte, um dann anschließend mit der S-Bahn nach München zu fahren.
Germering - Eine weitere Form von Sachbeschädigung ereignete sich ebenfalls am vergangenen Wochenende in Germering, als einer oder mehrere bislang unbekannte Täter den Gartenzaun eines Einfamilienhauses in der Wifostraße großflächig auf einer Länge von ca. 15 Metern mit weißer Farbe besprühten und auf diese Weise einen Sachschaden von rund 6500 Euro anrichteten. Der Sachschaden ist deswegen so hoch, weil der Gartenzaun nach den Angaben des Hausbesitzers eine spezielle Beschichtung aufweist und die Farbe daher nur mit einem entsprechenden hohen Aufwand entfernt werden kann.
Gilching – Wer kennt es nicht, das "Schmankerl-Eck" an der Weßlinger Straße in Gilching. Viele Stammkunden und auch Gelegenheitsgäste schätzen die gemütliche Atmosphäre aber auch die gute Küche von Evi Bauer. Nun hängt ihre Existenz am seidenen Faden. Weil sie versäumte, vor fünf Jahren eine Tektur nachzureichen, verfügt sie über keinen genehmigten Bauantrag.