Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Wie die Stadt Fürstenfeldbruck informiert, werden für das Windkraftrad in Mammendorf die letzten Bauteile angeliefert. Die Schwertransporter fahren im Konvoi mit Polizeibegleitung. Die drei Rotorblätter werden entweder in der Nacht von Mittwoch, 24. auf Donnerstag, den 25. oder von 25. auf Freitag, den 26. September angeliefert. Eine genaue Uhrzeit der Ankunft in Fürstenfeldbruck kann das Transportunternehmen leider noch nicht nennen, da sich diese nach dem Fortkommen auf der gesamten Fahrt richtet.
Olching/Eichenau/Puchheim – In den frühen Morgenstunden am Mittwoch, 24. September, wurden im Bereich der PI Olching und der PI Gröbenzell mit Unterstützungskräften der Kripo Fürstenfeldbruck sechs Objekte (vier in Eichenau und je eines in Olching und Puchheim) nach ergangenen Durchsuchungsbeschlüssen unter die Lupe genommen.
Olching – Am Dienstag, 23. September gegen 13.30 Uhr, bedrohte der Fahrer eines roten Smart die Fahrerin eines Audi Q 5 mit einem Messer. Die Audi-Fahrerin war in der Blumenstraße durch die einspurige Unterführung unterhalb der S-Bahngleise Richtung Bahnhofstraße unterwegs. Als sie sich bereits kurz vor der Ausfahrt befand, kam ihr ein roter Smart mit hoher Geschwindigkeit entgegen. Der Fahrer nötigte die Audi-Lenkerin zu einer Vollbremsung. Es folgten Beleidigungen und eine verbale Auseinandersetzung.
Heizungsmodernisierung rechnet sich
Viele Eigenheimbesitzer sehen ihr Haus als langfristige Investition: Sie legen ihr Geld sicher an und sorgen mit ihrer Immobilie auch fürs Alter vor. Damit das Haus auf lange Sicht als gute Geldanlage gilt, dürfen Modernisierungsmaßnahmen aber nicht auf die lange Bank geschoben werden. Ein Kernbereich ist die Heizung. Veraltete Anlagen entwickeln sich schnell zu teuren Energiefressern, die die Nebenkosten nach oben treiben. Moderne Lösungen sparen bares Geld und steigern gleichzeitig den Wert des Eigenheims.
Mammendorf /Landkreis – Geledert und gedirndelt, wie es sich für waschechte Bayern gehört, präsentierten sich die Mammendorfer Trachtler „D`Moasawinkler“ auf dem Oktoberfest. Bereits am Trachten- und Schützenumzug beteiligte sich eine Auswahl von Mitgliedern des Vereins im „250-Leute-Block“ der Heimat- und Trachtenvereinigung Huosigau e.V. Der Wettergott meinte es gut mit dem „Huosigau-Block“, den Mitgliedern aus verschiedenen Trachtenvereinen des westlichen Oberbayerns: denn kein Tropfen Regen fiel während des Festzuges auf die Teilnehmer.
Malching – Bisher noch ungeklärt ist, warum es auf der FFB 8, der Mammendorfer Straße zwischen Maisach und Malching, am Donnerstagnachmittag, 25. September, zu dem heftigen Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem blauen Pkw BMW kam. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz, sodass die Straße zeitweise komplett gesperrt werden musste; auch ein Hubschrauber musste angefordert werden. Der Motorradfahrer verstab wenig später im Kreisklinikum Fürstenfeldbruck. Zur Klärung der näheren Umstände des Unfallhergangs wurde von Seiten der Staatsanwaltschaft ein Gutachter hinzugezogen.