In der winterlichen Dunkelheit kommt es im Verkehr auf das gute Sehen und Gesehen werden an. Herbstzeit ist Unfallzeit. Regen, Nebel, schlechte Sicht durch verschlissene Scheibenwischer oder blendende Scheinwerfer sind nicht zu unterschätzende Gefahren. Hinzu kommen die im Herbst oft rutschigen Straßen, die für längere Bremswege sorgen. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) weist darauf hin, dass in der dunklen Jahreszeit aber nicht nur die motorisierten Verkehrsteilnehmer besonders gefährdet sind, sondern auch die Fußgänger.
Fürstenfeldbruck - Das LiB-Mehrgenerationenhaus imStadtteilzentrum West wurde vor fünf Jahren eröffnet, ein guter Anlass um gemeinsam Rückschau zu halten und das Erreichte zu feiern. Die Ökumenische Nachbarschaftshilfe FFB als Träger des MGH, hatte zu einer kleinen Feier geladen, die der Vorsitzende Rainer Goretzki eröffnete.
Alling - Die Klasse 4b der Grundschule Alling nimmt an dem bundesweiten Ideenwettbewerb "Beschützer der Erde" teil.
Puchheim – Heidi K. findet im Mai ihren Kater Toni sterbend vor ihrer Haustüre, dem Kater wurden beide Hinterpfoten abgetrennt. Sie denkt nicht an einen Unfall, denn Toni konnte so unmöglich noch laufen und es gab keine Blutspuren zur Haustüre.
Ob Rohbau oder Modernisierung: Für den Aufbau der Fußböden werden immer häufiger Gipsfaser Estrich-Elemente verwendet. Die handlichen Platten bestehen aus zwei miteinander verklebten Gipsfaser-Platten und haben gegenüber herkömmlichem Nassestrich deutliche Vorteile:
Türkenfeld - Bei dem Zusammenstoß am 28. Oktober gegen 8.30 Uhr eines Motoradfahrers mit einem Klein-Lkw auf der Kreisstraße zwischen Moorenweis und Türkenfeld verletzte sich der 33-jährige Motorradfahrer schwer.
Geiselbullach - Nachdem die finale Generalprobe am Vortag noch kurzzeitig durch einen Verkehrsunfall auf der Autobahn unterbrochen wurde, waren kürzlich insgesamt 18 Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Geiselbullach zur diesjährigen Leistungsprüfung Wasser angetreten.
Berlin/Landkreis - Auf Einladung der CSU-Bundestagsabgeordneten und Landesgruppenvorsitzenden Gerda Hasselfeldt reiste eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis nach Berlin.
Maisach - Die Maisacher Togohilfe hatte um Hilfe für den Arzt Dr. Serge Michael Kodom in Togo gebeten, der in einem persönlichen Kraftakt kostenlose Operationen für mittellose Patienten im Hinterland dieser ehemaligen deutschen Kolonie organisiert.
Fürstenfeldbruck - Zu einem Wohnungsbrand kam es heute Mittag in einem Zwei-Familienhaus am Albert-Schweitzer-Ring. Der Schwelbrand ist wahrscheinlich in der Küche im Erdgeschoß entstanden, die genaue Ursache ist noch unbekannt.