Mammendorf/Fürstenfeldbruck – Es ist so weit: das erste Windrad des Landkreises geht für einen umweltfreundlichen Zweck in Betrieb. Offiziell eingeweiht wurde das Windrad jetzt durch Enno Steffens, dem Geschäftsführer Windpark I Brucker Land GmbH & Co KG, einer Gesellschaft, an der die Stadtwerke Fürstenfeldbruck beteiligt sind, durch Landrat Thomas Karmasin, Günter Beermann, dem Vorsitzenden des Landesverband Bayern WindEnergie sowie von Mammendorfs Bürgermeister Josef Heckl und Brucks Oberbürgermeister Klaus Pleil. Auch die ökumenische Weihung durch Pastorin Sabine Huber und Pfarrer Wolfgang Huber durfte nicht fehlen.
Fürstenfeldbruck - Landrat Thomas Karmasin hat den neuen Naturschutzbeiräten beim Landratsamt die Berufungsurkunden ausgehändigt und die ausgeschiedenen Beiräte verabschiedet.
Schöngeising - Unter der Gesamtleitung des Dirigenten Paul Roh fanden am zweiten Adventswochenende die „Adventlichen Kirchenkonzerte“ der Blasmusik Schöngeising in der Pfarrkirche in Landsberied und in der Pfarrkirche in Schöngeising statt.
Fürstenfeldbruck - Kurz vor der staden Zeit starteten die Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck mit ihrem großen Galaball in die Saison und inthronisierten das offizielle Prinzenpaar der großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck im Veranstaltungsforum.
Fürstenfeldbruck - Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. In der Erlöserkirche Fürstenfeldbruck herrscht Ausnahmezustand: Aufgrund eines Wasserschadens ist die Heizung ausgefallen.
Esting - In langjähriger Tradition organisiert die Aktion Kindersachen Esting im Frühjahr und Herbst den günstigen Verkauf von Kinderbekleidung und Spielzeug.
Einige Tipps helfen, den Vormarsch der Winterkrankheiten aufzuhalten. Nässe, Wind, Kälte und Dunkelheit: Diese vier Faktoren sind nicht nur für unser Immunsystem, sondern auch für die Psyche eine echte Herausforderung. Die Folge: Besonders „wetterfühlige“ Krankheitsbilder verstärken sich im Winter deutlich.
Puchheim - Die Schützengesellschaft „Gamsjäger“ Puchheim ehrte die Jahresmeister in den einzelnen Klassen für Luftgewehr und Luftpistole.
Fürstenfeldbruck – Am Mittwochnachmittag hatte der Amper-Kurier interessanten Besuch.
Viele Unternehmen setzen bei der Vereinbarkeit von beruflichen und familiären Verpflichtungen auf flexible, individuell vereinbarte oder reduzierte Arbeitszeitmodelle. Doch nur die wenigsten Arbeitgeber nutzen die verschiedenen Fördermittel, die der Staat für familienfreundliche Personalpolitik zur Verfügung stellt.