Fürstenfeldbruck - Die Regierung von Oberbayern gibt der Stadt Fürstenfeldbruck grünes Licht für den vorzeitigen Baubeginn zum Neubau eines Kinderhortes am Sulzbogen. Die Stadt kann jetzt mit der Maßnahme beginnen, ohne Fördermittel zu verlieren. Die Regierung hat hierzu eine voraussichtliche Gesamtzuwendung von 475.000 Euro in die Überlegungen zur Haushaltsmittelverteilung der kommenden Jahre einbezogen. Die Gesamtkosten sind mit 1.460.061 Euro veranschlagt.
Dachau/Fürstenfeldbruck - Tatjana Oswald aus Dachau sucht seit August 2015 nach ihrem Hund Chucky. Dieser war nach einem Zusammenstoß mit einem Fahrrad zwischen Dachau und Karlsfeld panisch weggelaufen. Seitdem wurde der mittlerweile einjährige Rüde zwar immer wieder gesehen, konnte aber bisher nicht eingefangen werden.
Grafrath - Ende Januar wurden die erfolgreichen Jungschützen vom Jugendkönigschießen geehrt.
Olching - Die SPD Olching hat zum Jahresbeginn 2016 zu ihrem traditionelle Jahreseinstandsfest Mitglieder und Freunde ins Kulturzentrum Olching zur politischen Diskussion mit Unterhaltung bei mediterranem Buffet eingeladen.
Fürstenfeldbruck – Feiern und dabei Gutes tun: Dazu hatte die Bezirksrätin und Stadträtin von Germering, Gabriele Off-Nesselhauf, ihre Gäste anlässlich ihres 60. Geburtstags eingeladen.
Puchheim - Mit großem Interesse lauschten die Mitglieder von Stadtrat und Stadtverwaltung Puchheim den detaillierten geologischen und technischen Informationen, die Dr. Christian Pletl, Geothermieexperte der Stadtwerke München, und Bohrmeister Uwe Lako ihnen über die Geothermiebohrung Freiham gaben.
Fürstenfeldbruck - Ein neues Highlight ist der neue Film über die Stadt, der erstmals auf dem Neujahrsempfang gezeigt wurde.
Das Stellenangebot ist vielversprechend, die eigenen Qualifikationen stimmen und die Anforderungen entsprechen dem eigenen Profil - jetzt kommt es nur noch auf die richtige Bewerbung an. Dann stehen die Chancen nicht schlecht, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Alling - Am 5. Januar konnte Martha Wagner ihren 80. Geburtstag im Kreise ihrer Familie feiern. Sie ist aktives Chormitglied in der Starzeltaler Sängerrunde. Außerdem ist sie einer der Notenwarte und sorgt dafür, dass der Chor immer „gute Töne“ parat hat.
Unterschweinbach - Beim Brand eines Wohnhauses am 20. Januar in Unterschweinbach entstand Schaden von ca. 80.000 Euro, verletzt wurde niemand.