Der SV Germering veranstaltet eine Ski-Talenttag.
SV Germering

Germering - Der Skirennverein Germering lädt alle skibegeisterten Kids bis zwölf Jahre zum DSV-Talenttag ein. Der Talenttag findet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband am Samstag, den 21. Dezember in Westendorf im Brixental statt.

Voraussetzung für eine Teilnahme sind sichere, parallele Schwünge mit den Skiern, mitgenommen werden müssen fahrtüchtige Ski und ein Helm, ein Rückenprotektor wird empfohlen. Peter Dürr, Cheftrainer des SV Germering und ehemaliger Weltcup-Fahrer, sowie weitere Trainer bieten spannende Praxis- und Technikeinheiten. Unterstützt werden sie von ausgebildeten Skilehrern, die sich vor allem um die Jüngsten kümmern. In Gruppen können die Talente ihre ersten Erfahrungen im Parallelslalom sammeln. Ein Stangenkurs ermöglicht das erste ganz persönliche Rennerlebnis. Jedes Kind erhält eine Talent-Karte, in der ganz persönliche Tipps, Anregungen und Verbesserungen vermerkt sind. Als Erinnerung an diesen spannenden Tag im Schnee gib es eine kleine Überraschung und ein Foto mit dem Trainer.

Die Teilnahme an dem Talenttag ist nur mit Anmeldung möglich, Anmeldungen werden unter skisport@sv-germering.de oder https://skisport.sv-germering.de noch entgegen genommen. Die Teilnahme an dem Talenttag ist kostenfrei, für Begleitpersonen sind vergünstigte Liftkarten erhältlich. Treffpunkt ist am Veranstaltungstag um 9 Uhr an der Talstation des Skigebiets Westendorf /Tirol, Alpenrosenbahn. Der SV Germering organisiert aber auch eine gemeinsame Anreise per Bus, die Fahrtkosten betragen pro Person 10 Euro, Abfahrt ist um 7 Uhr beim SV Germering, hierfür ist eine Anmeldung bis 20. Dezember nötig.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.