
Alling - Der TSV Alling e.V. kann trotz Corona auf ein Allzeithoch von 1201 Mitgliedern blicken. Während viele Vereine über Mitgliederschwund klagen, sind die Mitglieder dem TSV Alling treu und würdigen, dass der Sportbetrieb trotz Corona mit Aktivitäten wie Videotraining und Training per Videokonferenz in den schwierigen Zeiten weitergeführt wurde. Um seine langjährigen Mitglieder zu ehren, wurde als Erweiterung der Jahreshauptversammlung am Samstag, 09.07.2022 zu einer Feier mit Biergartenschmankerln am TSV Sportplatz geladen. 57 Mitglieder konnten für ihre lange Vereinsmitgliedschaft vom TSV und teilweise auch vom Bayerischen Landessportverband geehrt werden. Besonders herausragend 27 Mitglieder sind seit über 50 Jahren im Verein. Auch die 2 Mitglieder mit 60-jähriger Zugehörigkeit und 1 Mitglied mit 70 Jahren im Verein genossen die gemeinsame Feier, in der das Gespräch und die Erinnerung an alte Zeiten im Mittelpunkt standen. Gesprächsstoff boten auch die vielen Erfolge der anwesenden Anja Kobs, welche als Allingerin für den TSV Alling startet. Mit dem Höhepunkt Vize-Europameisterschaft (Ironman) über die Triathlon Langdistanz in der Altersgruppe 45 hat die Weltmeisterin des Vorjahres auch in diesem Jahr wieder beeindruckt.
Mit den Ehrungen hat der TSV seine Jahreshauptversammlung, die am 2.6.2022 mit den Rechenschaftsberichten und der Neuwahl des Vorstandes begann, formal abgeschlossen. Die Finanzen des TSV Alling e.V. sind sehr solide, der Verein konnte seine Rücklagen ausbauen und ist damit auch für die anstehenden Investitionen, vor allem am Vereinsheim gerüstet. Zur Neuwahl des Vorstands trat die bisherige Führungsmannschaft um Karl-Heinz Niebler geschlossen an. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig und ohne Gegenstimmen neu gewählt. Der Wahlleiter vom Bayerischen Landessportverband, Steffen Enzmann betonte den deutlichen Vertrauensbeweis für die Vorstandschaft.