Corona zum Trotz, wird der Start in den diesjährigen „Pfingsturlaub daheim“ zu einem ganz besonderen Vergnügen, denn die Brettl-Spitzen  liefern „Urlaubsfeeling made im Hofbräuhaus“. Mit der Premiere der „BR Brettl-Spitzen Sommer-Spezial“ und einem Riesenstaraufgebot der Volkssängerszene gibt es im BR Fernsehen am Pfingstsonntag zur Primetime um 20.15 Uhr einen köstlichen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit.
Mit der Premiere der „BR Brettl-Spitzen Sommer-Spezial“ und einem Riesenstaraufgebot der Volkssängerszene gibt es im BR Fernsehen am Pfingstsonntag zur Primetime um 20.15 Uhr einen köstlichen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit.
Bayrischer Rundfunk

Landkreis - Corona zum Trotz, wird der Start in den diesjährigen „Pfingsturlaub daheim“ zu einem ganz besonderen Vergnügen, denn die Brettl-Spitzen  liefern „Urlaubsfeeling made im Hofbräuhaus“. Mit der Premiere der „BR Brettl-Spitzen Sommer-Spezial“ und einem Riesenstaraufgebot der Volkssängerszene gibt es im BR Fernsehen am Pfingstsonntag zur Primetime um 20.15 Uhr einen köstlichen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit - spritzig, leicht und vollmundig, wie ein prickelnder Sommerschluck.

Zusammen mit vielen großartigen Künstlern, wie dem Sitzungspräsidenten von Fastnacht in Franken, Bernd Händel, Volker Heissmann, dem Shootingstar der Kabarettszene Martin Frank, den besten Volkssängerstars aus Bayern, Österreich und Baden Württemberg, wie Roland Hefter, Conny & die Sonntagsfahrer, Tom und Basti, Schleudergang, Die schrillen Fehlaperlen, ausgfuXt., Tschejefem, Neurosenheimer, Maria Deß, Die Fexer, Miss Cherrywine, Mausi und Hias, Marion Schieder, Die zwoa Schneidig'n, Lady Eve and her one man band, Bianca Bachmann, Kathrin Anna Stahl, Anton Leiss-Huber, Tobias Boeck, Alexander Schuhmann, Ina Meling, Großstadt Boazn, Gerner Zipfeklatscher, Brettl-Spitzen-Musi, die Couplet-AG u.v.m. gibt es ein extra konzipiertes satirisch-musikalisches Sommerfeuerwerk der Spitzenklasse aus dem Hofbräuhaus zu erleben.

Noch nie gab es übrigens so viele junge hochtalentierte Newcomer gemeinsam in einer Sendung zu erleben, wie diesmal. Die Brettl-Spitzen spiegeln ein aktuelles, satirisch-musikalisches Lebensgefühl im Freistaat wider und zeigen dieses Gefühl in allen Facetten: traditionsbewusst und heimatverbunden, aber auch jung und unverbraucht sympathisch, mit immer wieder neuen Aspekten. Volkssänger erleben ja derzeit ein ungeahntes Revival und liegen voll im Trend. Beflügelt durch neue Plattformen, wie auf der Oidn Wiesn im Zelt der Schönheitskönigin, sind es vor allem junge Menschen in Bayern die sich neuerdings für die Volkssängerei begeistern und formieren. Genau da knüpfen die BR Brettl-Spitzen mit Inhalt und Programm nahtlos an.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.