Bereits seit vielen Jahren bereist Dieter Rösch Grönland. Er dokumentiert die Fahrten mit der Kamera und bereitet die Photos für seine Vorträge auf. Diese Reise führt ihn nach Ostgrönland, in den Scoresby-Sund. Er reist mit dem Segelschiff.
Bereits seit vielen Jahren bereist Dieter Rösch Grönland. Er dokumentiert die Fahrten mit der Kamera und bereitet die Photos für seine Vorträge auf.
Dieter Rösch

Olching - Bereits seit vielen Jahren bereist Dieter Rösch Grönland. Er dokumentiert die Fahrten mit der Kamera und bereitet die Photos für seine Vorträge auf. Diese Reise führt ihn nach Ostgrönland, in den Scoresby-Sund. Er reist mit dem Segelschiff.

Ostgrönland ist fast unbesiedelt und wesentlich ursprünglicher und einsamer als der relativ gut erschlossene Westteil. Infrastruktur ist hier nicht vorhanden. Der Scoresby-Sund mit seiner eindrucksvollen arktischen Landschaft weit nördlich des Polarkreises ist so gut wie unbekannt, obwohl es das ausgedehnteste Fjordsystem der Welt ist und 380 km ins Landesinnere ragt. Ostgrönland gilt als Wetter- und Klimaküche für Mittel- und Nordeuropa. Viel schneller als in vielen Gegenden der Welt vollzieht sich hier der Klimawandel mit voraussichtlich irreversiblen Folgen. Die einzige Siedlung Ittoqqortoormiit mit ihren 500 Einwohnern ist der abgelegenste Ort der Welt – 800 km vom nächsten Nachbarn entfernt. Ein weiterer Superlativ schließt nördlich an: der größte Nationalpark der Welt. Hier haben unterschiedliche Inuitkulturen jahrtausendelang dank der hocharktischen Tierarten gelebt und überlebt. Der Referent Dieter Rösch war dort mit einem historischen Segel-Schoner fast 1.000 km unterwegs.

Die Veranstaltung wird vom Ortsverband der Olchinger GRÜNEN organisiert.

Eine Multivisions-Schau mit Dieter Rösch, KOM Olching, Hauptstraße 68, 82140 Olching am Dienstag, den 27.9.2022/19 Uhr 30.

Der Eintritt ist frei.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.