Mit seinem bereits 5. Programm steht der Vogelmayer wieder auf den Bühnen des Freistaats. Dort ist er schon seit 15 Jahren „DAHOAM“ und fühlt sich sichtlich wohl. Daher präsentiert, der aus Funk und Fernsehen bekannte, Künstler aus Niederbayern sein sehnsüchtig erwartetes Jubiläumsprogramm. Dieses besticht wieder mit einer unterhaltsamen Mischung aus Gaudi, Gesellschaftskritik und seiner unverkennbaren Liebe zur Heimat.
Der bayerische Kabarettist tritt im Zuge seiner „Lesungs-Tour“ am Mittwoch den 03.04.19 mit seinem neuen Buch und Auszügen aus dem aktuellen Kabarettprogramm in der Bücherei in Maisach auf.
Thomas Mayer

Maisach - Mit seinem bereits 5. Programm steht der Vogelmayer wieder auf den Bühnen des Freistaats. Dort ist er schon seit 15 Jahren „DAHOAM“ und fühlt sich sichtlich wohl. Daher präsentiert, der aus Funk und Fernsehen bekannte, Künstler aus Niederbayern sein sehnsüchtig erwartetes Jubiläumsprogramm. Dieses besticht wieder mit einer unterhaltsamen Mischung aus Gaudi, Gesellschaftskritik und seiner unverkennbaren Liebe zur Heimat.

Der bayerische Kabarettist tritt im Zuge seiner „Lesungs-Tour“ am Mittwoch den 03.04.19 mit seinem neuen Buch und Auszügen aus dem aktuellen Kabarettprogramm in der Bücherei in Maisach auf. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ein Geheimtipp ist der Vogelmayer schon lange nicht mehr. Mit fast tausend Auftritten hat er sich quer durch Bayern und darüber hinaus in die Herzen seiner Zuhörer gespielt und viele treue Fans gewonnen – und es werden ständig mehr. Ein kurzweiliger und unterhaltsamer Abend ist mit dem Vogelmayer immer garantiert. Ob sich der Abend zum typischen Kleinkunst- oder gemütlichen Wirtshausabend entwickelt, hängt oftmals vom Publikum und dem Liedermacher selbst ab – kein Abend ist wie der andere mit dem niederbayerischen Barden. Sein Gespür für die richtige Mischung macht den Charme des teils unbequemen, aber sympathischen jungen Kabarettisten aus. Eines ist sicher: Der Vogelmayer hat immer neue Geschichten, Lieder und Witze im Gepäck, die er seinen Zuhörern voller Leidenschaft und mit viel Bühnenpräsenz präsentiert.

Ob er nun mit seinem Hit „DAHOAM“ seinen Zuhörern aus den Herzen spricht, vom „schwarz weißen Ritter“ singt und damit die Lachmuskeln des Publikums strapaziert, mit politischen Liedern den Mächtigen der Welt ordentlich die Meinung geigt oder besinnliche Töne anschlägt, der Unterhaltungswert des zweistündigen Programms ist stets auf hohem Niveau. Selbst wenn der Humor von Zeit zu Zeit derb und schwarz ist, werden Ausflüge „unter die Gürtellinie“ nicht zu sehr ausgedehnt. Durch seine Bühnenerfahrung weiß der Künstler genau, wie er das Publikum im Freistaat unterhalten will. Mit Gedichten und Sprüchen aus seinem aktuellen Buch „Gaudi zum Beruf machen“ sorgt der Niederbayer während des Kabarettabends stets für eine abwechslungsreiche Darbietung. Seine fast schon legendären Zwischentexte und Anekdoten sorgen zudem bei seinen Zuhörern für vergnügliche Heiterkeit und Lachorgien. Charmant und bodenständig so kennen und lieben seine Zuhörer den Vogelmayer. Mit viel Witz und Humor und stets vollem Körpereinsatz und Hingabe begeistert er diese immer wieder. Er ist eine Rampensau, wie sie im Buche steht, einfach ein bayerisches Original, das man live erleben muss.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.