Im Sommer hatte das Stockwerk mit seinem großen Open Air für Furore gesorgt. Nach einer kurzen Pause startet die Kultlocation nun in den Kulturherbst. Bereits an diesem Freitag, 16. September, 20 Uhr, präsentiert Piano-Entertainer Martin Schmitt sein aktuelles Programm „Jetzt ist Blues mit Lustig“.
Bereits an diesem Freitag, 16. September, 20 Uhr, präsentiert Piano-Entertainer Martin Schmitt sein aktuelles Programm „Jetzt ist Blues mit Lustig“.
Stockwerk/Martin Schmitt

Gröbenzell – Im Sommer hatte das Stockwerk mit seinem großen Open Air für Furore gesorgt. Nach einer kurzen Pause startet die Kultlocation nun in den Kulturherbst. Bereits an diesem Freitag, 16. September, 20 Uhr, präsentiert Piano-Entertainer Martin Schmitt sein aktuelles Programm „Jetzt ist Blues mit Lustig“. „Wir freuen uns ganz besonders auf diese neue Saison“, betont Veranstalter Thomas Breitenfellner. Nach zwei überwiegend ausgefallenen Herbst- und Winterprogrammen soll nun im Stockwerk der Live-Betrieb wieder richtig Fahrt aufnehmen.

 Neben Martin Schmitt gibt es weitere musikalische Leckerbissen: Am 1. Oktober spielen Django 3000 („Alibobo-Tour“). Conny und die Sonntagsfahrer nehmen die Gäste mit auf eine Reise in die 50er- und 60er-Jahre (28. Oktober). Die Cubaboarischen sind bekannt für ihren einzigartigen Mix aus kubanischer und bayerischer Musik, sie sind am 25. November zu hören. Und für 10. Dezember konnte das Stockwerk-Team die berühmte Starsopranistin Deborah Sasson für ein Weihnachtskonzert gewinnen.

 Zahlreiche namhafte Kabarettisten und Comedians geben sich im Herbst die Klinke in die Hand: Han’s Klaffl (14. Oktober), Christian Springer (15. Oktober), Michael Altinger (10. November), Chris Boettcher (11. November), Christine Eixenberger (19. November), Vince Ebert (1. Dezember), Lizzy Aumeier (2. Dezember) sowie die vielbeachtete Newcomerin Teresa Rizos (9. Dezember). Zudem dürfen sich die Stockwerk-Gäste auf drei ganz außergewöhnliche Lesungen freuen: Klüpfel & Kobr am 12. Oktober („Affenhitze – Kluftingers neuer Fall“), Jan Weiler („Die Ältern“) und Gerd Anthoff („Geschichten zur Weihnachtszeit“).

 Auch gefeiert und getanzt wird dieses Jahr im Stockwerk: Am 21. Oktober gibt es die Neuauflage der in der Region äußerst beliebten Stockwerk Lounge („Best of 80er, 90er und Charts“). Die Vorsilvester Lounge am 30. Dezember ist bereits restlos ausverkauft.Tickets für alle Veranstaltungen sind u.a. bei Amper-Kurier Tickets in der Hasenheide 11 in Fürstenfeldbruck erhältlich..

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Mammendorf - Das traditionelle Starkbierfest in Mammendorf startet in 2023 wieder voll durch. Mit Musik der Oktoberfestkapelle „Tromposaund“ die in Mammendorf quasi ihre ersten Schritte auf großen Festen gemacht hat. Zudem duellieren sich die Vereine bei dem beliebten Wettsägen und der Bruder Barnabas wird der Gemeindepolitik abermals den Spiegel vorhalten.

Gilching – „Endlich klappt es“, freut sich Claus Angerbauer. Wenn nichts mehr dazwischenkommt, werden der Weßlinger Bluesbarde ein seit Jahren geplantes Konzert im Trio mit seinem Bassisten Jürgen Reuter sowie dem kongenialen Klaus Reichhardt am Piano am kommenden Dienstag, 21. März, im Gilchinger KultCafe nachholen.

Gröbenzell – Am Donnerstag, 9. März, 20 Uhr, eröffnet der Sänger, Gitarrist und Musikpreisträger Erik Berthold mit seinem Unplugged-Konzert die „Kellerkonzertsaison“ in diesem Frühjahr (Stockwerk Club, Oppelnerstraße 5, Gröbenzell).

Gilching - Sie haben endlich ihr neues Pedelec / E-Bike? Sie haben neue Freude am Radfahren, doch eine zusätzliche Unterweisung in Fahrsicherheit und Fahrtechnik könnte sinnvoll sein?
 

Gilching -  „Back to the roots“, sagt Robert Schrittenlocher. Und mit Sicherheit gedieh so ein Wurzelstrang auch im Landkreis Starnberg.

Fürstenfeldbruck - Es darf endlich wieder ausgiebig gelacht, getanzt, getobt und gespielt werden - Auf geht’s zum großen Kinderfaschingsball der Heimatgilde „Die Brucker“. Am 12. Februar erwartet die Heimatgilde in der Jahnhalle wieder viele Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und weitere toll verkleidete Kinder und Erwachsene.

Mammendorf - Nach zweijähriger Pause herrscht im Januar 2023 wieder Leben auf der Bühne im Mammendorfer Bürgerhaus. Die Theatergemeinschaft bringt das Stück „Mucks Mäuserl Mord“, einen ländlichen Schwank in 3 Akten von Hans Wallner, zur Aufführung! In dem Stück geht’s um eine heitere und abstruse Mörderjagd.

Fürstenfeldbruck - Am Dienstag, den 13. Dezember, dem Tag der Heiligen Luzia, lassen Kinder nach einem Gottesdienst vor der St. Leonhard-Kirche (Beginn 18.00 Uhr) wieder ihre selbstgebastelte Häuschen, in denen Kerzen brennen, die Amper hinuntertreiben.