Im Sommer hatte das Stockwerk mit seinem großen Open Air für Furore gesorgt. Nach einer kurzen Pause startet die Kultlocation nun in den Kulturherbst. Bereits an diesem Freitag, 16. September, 20 Uhr, präsentiert Piano-Entertainer Martin Schmitt sein aktuelles Programm „Jetzt ist Blues mit Lustig“.
Bereits an diesem Freitag, 16. September, 20 Uhr, präsentiert Piano-Entertainer Martin Schmitt sein aktuelles Programm „Jetzt ist Blues mit Lustig“.
Stockwerk/Martin Schmitt

Gröbenzell – Im Sommer hatte das Stockwerk mit seinem großen Open Air für Furore gesorgt. Nach einer kurzen Pause startet die Kultlocation nun in den Kulturherbst. Bereits an diesem Freitag, 16. September, 20 Uhr, präsentiert Piano-Entertainer Martin Schmitt sein aktuelles Programm „Jetzt ist Blues mit Lustig“. „Wir freuen uns ganz besonders auf diese neue Saison“, betont Veranstalter Thomas Breitenfellner. Nach zwei überwiegend ausgefallenen Herbst- und Winterprogrammen soll nun im Stockwerk der Live-Betrieb wieder richtig Fahrt aufnehmen.

 Neben Martin Schmitt gibt es weitere musikalische Leckerbissen: Am 1. Oktober spielen Django 3000 („Alibobo-Tour“). Conny und die Sonntagsfahrer nehmen die Gäste mit auf eine Reise in die 50er- und 60er-Jahre (28. Oktober). Die Cubaboarischen sind bekannt für ihren einzigartigen Mix aus kubanischer und bayerischer Musik, sie sind am 25. November zu hören. Und für 10. Dezember konnte das Stockwerk-Team die berühmte Starsopranistin Deborah Sasson für ein Weihnachtskonzert gewinnen.

 Zahlreiche namhafte Kabarettisten und Comedians geben sich im Herbst die Klinke in die Hand: Han’s Klaffl (14. Oktober), Christian Springer (15. Oktober), Michael Altinger (10. November), Chris Boettcher (11. November), Christine Eixenberger (19. November), Vince Ebert (1. Dezember), Lizzy Aumeier (2. Dezember) sowie die vielbeachtete Newcomerin Teresa Rizos (9. Dezember). Zudem dürfen sich die Stockwerk-Gäste auf drei ganz außergewöhnliche Lesungen freuen: Klüpfel & Kobr am 12. Oktober („Affenhitze – Kluftingers neuer Fall“), Jan Weiler („Die Ältern“) und Gerd Anthoff („Geschichten zur Weihnachtszeit“).

 Auch gefeiert und getanzt wird dieses Jahr im Stockwerk: Am 21. Oktober gibt es die Neuauflage der in der Region äußerst beliebten Stockwerk Lounge („Best of 80er, 90er und Charts“). Die Vorsilvester Lounge am 30. Dezember ist bereits restlos ausverkauft.Tickets für alle Veranstaltungen sind u.a. bei Amper-Kurier Tickets in der Hasenheide 11 in Fürstenfeldbruck erhältlich..

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.