Nach einem Jahr Pause wird es in diesem Jahr wieder ein Sommer Open Air am Gröbenzeller Stockwerk geben. Auf die Bühne kommen Harry G, Max Uthoff, Wolfgang Krebs und die Spider Murphy Gang. Bis zuletzt blieb es ein gut gehütetes Geheimnis, das Veranstalter Thomas Breitenfellner nun bei einer Pressekonferenz am 7. März lüftete: Die legendäre Spider Murphy Gang wird am Freitag, 19. Juli, Gröbenzell rocken.
In diesem Jahr gibt’s wieder ein Open Air in Gröbenzell, Headliner ist unter anderem die Spider Murphy Gang
Spider Murphy Gang

Gröbenzell – Nach einem Jahr Pause wird es in diesem Jahr wieder ein Sommer Open Air am Gröbenzeller Stockwerk geben. Auf die Bühne kommen Harry G, Max Uthoff, Wolfgang Krebs und die Spider Murphy Gang. Bis zuletzt blieb es ein gut gehütetes Geheimnis, das Veranstalter Thomas Breitenfellner nun bei einer Pressekonferenz am 7. März lüftete: Die legendäre Spider Murphy Gang wird am Freitag, 19. Juli, Gröbenzell rocken. Bereits vor zwei Jahren war die Münchner Kultband beim Stockwerk-Sommer der Publikumsmagnet und zog fast 2000 Fans nach Gröbenzell.

„Es ist aufgrund der vielen Anfragen eher ungewöhnlich, die Spider Murphy Gang innerhalb so kurzer Zeit zweimal unter Vertrag zu bekommen“, verrät Breitenfellner. Doch mit Frontman Günther Sigl verbinde das Stockwerk-Team schon seit Jahren ein sehr enges Verhältnis. „Der Band gefällt’s in Gröbenzell so gut, da wollten sie unbedingt wieder kommen.“ Der Vorverkauf für „Schickeria“, „Skandal im Sperrbezirk“ und all die anderen großen Hits beginnt an diesem Samstag, 9. März.

Schon seit vergangenem Jahr läuft indes der Vorverkauf für Comedian Harry G, der am 18. Juli sein brandaktuelles Programm „HoamStories“ auf die Bühne bringen wird. Zum insgesamt dritten Mal kommt der Münchner zum Gröbenzeller Stockwerk-Sommer. So viel scheint klar: „Noch nie war die Nachfrage so groß“, so Breitenfellner. Bereits jetzt seien schon über 1000 Tickets verkauft.

Ebenfalls neu ist das Kabarettprogramm von Max Uthoff, auch bekannt von der ZDF-Anstalt. In „Alles im Wunderland“ legt er am 20. Juli tiefgründig den Finger in die Wunde. Tags darauf, am 21. Juli, zeigt sich Wolfgang Krebs in seinen zahlreichen Rollen als Stoiber, Söder, Aiwanger, neuerdings sogar als Robert Habeck. „Auch Krebs ist ein langjähriger Stockwerk-Freund“, so Breitenfellner, „wir freuen uns sehr, dass er kommt.“

Das erste Stockwerk-Open-Air fand im Juli 2020 statt – zu einer Zeit, als Kulturveranstaltungen in Innenräumen pandemiebedingt nicht zulässig waren. Auch die Open-Airs in den Jahren 2021 und 2022 standen noch im Zeichen von Corona. „Vor zwei Jahren haben wir dann richtig auf den Putz gehauen“, erinnert sich Breitenfellner, der seinerzeit unter anderem Rainhard Fendrich, Howard Carpendale, Konstantin Wecker und Vicky Leandros verpflichtete. „Das war schon einmalig“, sagt Breitenfellner, der seinerzeit sogar plakatieren ließ: „Das kommt nie wieder.“

Zumindest die Pandemie ist überstanden, weshalb die Notwendigkeit von „Frischluftveranstaltungen“ nicht mehr so groß sei. „Und doch haben uns viele Gäste geradezu aufgefordert, wieder einen Stockwerk-Sommer zu veranstalten.“ Dieser Bitte komme man nun gerne nach – mit einem viertägigen Festival. „Nach der Fußball-EM und vor den Sommerferien – in einem kurzen Zeitfenster, das uns bleibt.“ Stichwort Fußball-EM: „Ob die deutschen Kicker für ein Sommermärchen sorgen werden, weiß man nicht. Bei uns im Stockwerk wird’s auf jeden Fall eines geben“, verspricht Thomas Breitenfellner.

Tickets sind erhältlich bei den örtlichen Vorverkaufsstellen wie z.B. bei Amper-Kurier Tickets in Fürstenfeldbruck, Hasenheide 11 (Mo – Do 8-17 Uhr/Fr 8-13 Uhr) sowie im Internet unter
www.kultur-ticketshop.de – alle Plätze sind nummeriert. Also: Schnell die besten Plätze sichern!

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.