Ab November geht es musikalisch wieder hoch her im Gilchinger Rathaus. Das neue Programm der Reihe MUSIK IM RATHAUS bietet sechs mitreißende Konzert-Highlights: zum Auftakt am 14.10.22 spielen PAM PAM IDA das Programm zu ihrem letzten Album FREI und holen damit das Corona bedingt abgesagte Konzerte vom März 2022 nach.
Am 13.01.23 entführen ZYDECO ANNIE & SWAMP CATS zu einem Rendezvous á New Orleans.
Christoph Mittermüller

Gilching - Ab November geht es musikalisch wieder hoch her im Gilchinger Rathaus. Das neue Programm der Reihe MUSIK IM RATHAUS bietet sechs mitreißende Konzert-Highlights: zum Auftakt am 14.10.22 spielen PAM PAM IDA das Programm zu ihrem letzten Album FREI und holen damit das Corona bedingt abgesagte Konzerte vom März 2022 nach. Es folgt der Auftritt von STRAY COLORS, die am 21.10.22 auf ihrer Wolf & Bear Tour in Gilching Halt machen: hier ist der Name Programm - ein kunterbuntes Leuchtfeuer aus Balkan, Folk und Indie.

Müde mit dem Fuß mitwippen war gestern, mit Stray Colors wird gefeiert. Am 2.12.22 zeigen HANIKA STRAUB BANEZ, dass Unterschiede kein Hindernis, sondern eine Bereicherung sein können. Als Konstantin Wecker, bei dessen Label Miriam Hanika, Sarah Straub und Tamara Banez als Einzelkünstlerinnen unter Vertrag stehen, die drei bei einem Konzert spontan zusammenbrachte, ahnte er wohl nicht, was er damit ins Rollen bringen würde. Drei Frauen, die etwas zu sagen haben, drei Stimmen, die uns vor allem an eine Botschaft erinnern: Gemeinsam sind wir stärker.

Am 13.01.23 entführen ZYDECO ANNIE & SWAMP CATS zu einem Rendezvous á New Orleans. Verführt durch die reichhaltige musikalische Kultur, gepaart mit den eigenen Wurzeln und zahlreichen Erfahrungen, entfacht diese Band ein Feuerwerk an farbenfroher Lebenslust, sehnsuchtsvoller Hingabe und pulsierender Energie. Eine Vielzahl von Konzerten und Festivals in Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich - über 250 Shows seit 2016 - säumen den bisherigen Weg von JOHN GARNER, die am 10.03.23 zu Gast sein werden.

Die Gewinner der Pro7 Show „My Hit. Your Song.“ 2019 sind „on Tour“! Dreistimmiger Gesang, treibende Gitarren, pulsierende Drums sowie facettenreiche E-Gitarren und Akkordeon Einlagen. Songs zwischen herzzerreißender Ballade und mitreißendem Folkpop, Hymnen, Lieblingslieder. Zum Abschluss der Saison präsentiert MARTIN SCHMITT am 28.04.23 sein Programm „Jetz‘ is Blues mit lustig…“. Es ist eine bewährte Mischung aus humoristischen, ironischen, hintergründigen und ernsten Geschichten und Songs, die so bunt sind, wie das Leben. Ob es um den überbordenden Gebrauch von Handys oder die täglich neue Motivation im Leben, um Ausraster oder Berufsmüdigkeit, um Angst, Neid oder zahllose Dialekte geht – der Schmitt dahinter ist immer erkennbar. Das Ganze am Klavier, bayrisch und bluesgetränkt - praktisch das Blues und Minus des Lebens. Erneut eine Show mit einzigartigem Entertainmentfaktor!

Das komplette Programm und Tickets online unter www.musik-im-rathaus.de. Reservierung per Mail an tickets@gemeinde.gilching.de oder telefonisch unter 08105-386622.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.