Volles Haus zur Premiere im Oktober der amüsanten Komödie „Job-Suey Kein Dinner für Sünder“ im Theater im Roßstall. Unter der Regie von Oliver Kübrich geht es turbulent zu: Mark Stein (Julian Brodacz) erwartet seinen Chef Bill Kramp (Oliver Kübrich) mit Ehefrau (Corinna Quaas) zum Abendessen.
v.l. Mark Stein (Julian Brodacz), Marks Verlobte (Lisa Bales), Virginia Kramp (Corinna Quaas), Bill Kramp (Oliver Kübrich) und Rosalia (Cecilia Gagliardi).
tr

Germering – Volles Haus zur Premiere im Oktober der amüsanten Komödie „Job-Suey Kein Dinner für Sünder“ im Theater im Roßstall. Unter der Regie von Oliver Kübrich geht es turbulent zu: Mark Stein (Julian Brodacz) erwartet seinen Chef Bill Kramp (Oliver Kübrich) mit Ehefrau (Corinna Quaas) zum Abendessen. Er ist ein Moralist und erwartet ein harmonisches Eheleben seines Mitarbeiters. Mark sucht vergeblich nach einer Frau für einen Abend. Freundinnen verweigern sich, nur Rosalia, die Putzfrau des Hauses, (hervorragend Cecilia Gagliardi) stellt sich nach kurzer Überlegung spontan bereit, die Rolle der Ehefrau zu übernehmen. Aufgebrezelt empfängt sie den amerikanischen Boss samt Frau und erwähnt nebenbei ihr Lieblingsparfüm. Er geht mit der Marke an die Börse und die Aktien steigen in schwindelnder Höhe. Turbulent wird es als die Freundinnen von Mark auftauchen und sich bereit erklären die Rolle der Ehefrau für einen Abend zu übernehmen. Was macht Mark mit so vielen Bewerberinnen und ist der amerikanische Boss wirklich so ein Moralapostel? Überzeugen Sie sich, die nächsten und letzten Vorstellungen sind am 29. und 30. November, am 1., 5., 6., 7., und 8. Dezember, Beginn jeweils 19.30 Uhr. Kartenreservierung unter 089/8414774 (AB), www.germeringer-rossstall.de, info@germeringer-rossstall.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.