Am 30. Oktober veranstaltet die Stadt Fürstenfeldbruck wieder ihren beliebten LeonhardiHoagart und bringt damit aktuelle und vielfältige Volksmusik auf die Bühne.
Am 30. Oktober veranstaltet die Stadt Fürstenfeldbruck wieder ihren beliebten LeonhardiHoagart und bringt damit aktuelle und vielfältige Volksmusik auf die Bühne.
B. Classe

Fürstenfeldbruck - Am 30. Oktober veranstaltet die Stadt Fürstenfeldbruck wieder ihren beliebten LeonhardiHoagart und bringt damit aktuelle und vielfältige Volksmusik auf die Bühne. Saxophonist Hugo Siegmeth zeigt mit seinem „Bayrisch Jazz Trio“, wie nah jazzige Improvisation, Folksongs und bayerisches Gstanzl beisammen ist. Seit Jahren ist er mit seiner Musik in genre-übergreifenden Projekten aktiv und begeisterte schon 2016 beim Hoagart. „Maxjoseph“ ist ein Quartett aus München, das „progressive Volksmusik“ zum Besten gibt.

In der Besetzung mit zwei Steirischen Harmonikas, Gitarre und Tuba können die Vier richtig mitreißend, aber auch überraschend sanft aufspielen. Durch die Mischung von Bekanntem und Neuem lassen sie eine ganz eigene Form der neuen Volksmusik erklingen.Traditionell, tanzbar, flott, und auch mit Sinn für feine Klänge spielt schließlich noch dasSextett „Boarisch Roas“ vom Starnberger See auf.

Das Konzert findet am Samstag, 30. Oktober, 19.00 Uhr im Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Kleiner Saal statt.
Karten bekommen Sie ab 17 Euro bei Amper-Kurier Tickets in der Hasenheide 11, Fürstenfeldbruck (Mo - Fr, 9-12 Uhr).

 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Getreu dem Motto „Alles außer gewöhnlich“ präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld ab Juli 2024 wieder sein vielfältiges Halbjahresprogramm. Kulturfreunde können gut 80 Veranstaltungen erleben - auch während der Ferienzeit!

Malching - Wie funktioniert eigentlich ein Windrad? Warum ist Windenergie in der Region so erfolgreich? Und welchen Beitrag leistet sie zur Energiewende? Antworten auf Fragen wie diese und einmalige Einblicke gibt es am Tag der Windkraft am Samstag, den 15.06.2024 am Malchinger Windrad an der B2.

Fürstenfeldbruck - Mobilität pur: ob vier oder zwei Räder, mit Motor oder ohne, man findet hier fast alle aktuellen Kfz- und Zweirad-Marken. Mobilität heißt Bewegung in allen Facetten, aber auch Beweglichkeit im Kopf.

Fürstenfeldbruck - Vom 4.06. bis zum 16.07.2024 sind im Veranstaltungsforum Fürstenfeld bahnbrechende Meisterwerke berühmter Choreografen zu erleben. Mit herausragenden internationalen Tanzaufführungen hat sich dancefirst zum zweitgrößten Modern-Dance-Festival Bayerns entwickelt.

Gröbenzell - Jeder kennt die legendären Hits der Spider Murphy Gang. Seit über 40 Jahren ist Günther Sigl als Frontmann das Gesicht der bayrischen Kultband, hat viele der unvergesslichen Texte selbst geschrieben. Im exklusiven Stockwerk-Talk spricht Günther Sigl am Mittwoch, 5. Juni, 20 Uhr, im Gröbenzeller Stockwerk (Oppelner Str.

Germering - Kraftvolle Arien über das Meer und Klaviermusik des 19.

Fürstenfeldbruck - In rund einem Monat startet die UEFA EURO 2024 in Deutschland! Wer bei bestem Bild und Ton alle Spiele der deutschen Mannschaft live miterleben möchte, ist in Fürstenfeld herzlich willkommen. Bei freier Platzwahl herrscht im bestuhlten Säulensaal Stadion-Atmosphäre.

Fürstenfeldbruck – Viele Fragen drängen sich um die Zeit in München nach 1945, um die es sich bei der 70-minütigen Dokumentation „Ruinenschleicher & Schachterleis“ dreht. Aufgrund der großen Nachfrage im Februar zeigt das Lichtspielhaus, Maisacher Straße 7, den Film erneut mit Regiegespräch: diesen Sonntag, 5. Mai um 18 Uhr.