– Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren.
Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren.
Stadtwerke Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt. Das Mindestalter der angehenden „Meerjungfrauen“ und „Meeresgötter“ beträgt sechs Jahre, und ein sicheres, ausdauerndes Schwimmen ist Grundvoraussetzung.

Hier können sich die Teilnehmer in ein Unterwasserwesen mit Kostüm und Flossen verwandeln. Zudem erlernen sie fließende Delphinbewegungen und längeres Tauchen. „Auf diese Weise erleben sie das tolle Gefühl, sich frei im und unter Wasser zu bewegen, wie es in verschiedenen Märchenfilmen gezeigt wird“, erläutert Sonja Heiser, Lehrgangsleiterin in der AmperOase, und ergänzt: „Allerdings müssen die Kinder und Jugendlichen für den Einstiegskurs sicher schwimmen und das Seepferdchen absolviert haben. Im weiterführenden Kurs ist das Schwimmabzeichen in Bronze Pflicht. Nur so, macht die Anmeldung einen Sinn und bringt den gewünschten Erfolg.“

Zum Ablauf: Das Anfängertraining startet mit einem kurzen Theorieteil mit Sicherheitshinweisen. Danach beginnt – mit dem Aufwärmen und den ersten Übungen am Beckenrand zum Wasserplatschen – das Unterwasserabenteuer. Die Trainingsteilnehmer üben den Umgang mit und das Schwimmen in Flossen und erfahren zudem die ersten Nixentricks. Tauchspiele und eine Muscheldiamantsuche runden die Spiel- und Spaßstunde ab. Im Aufbaukurs geht es nach der theoretischen Einweisung in eine Wassertiefe bis zu 3,40 Meter für Tauch- und Bewegungsübungen; umso wichtiger ist dafür ein gutes Wassergefühl.

Jede Übungsstunde kostet 10 Euro zzgl. dem Eintrittspreis. Das Training muss als Einzeltermin verbindlich über den Webshop der AmperOase gebucht werden. Das persönliche Meerjungfrau- oder Meeresgottkostüm und die dazu passenden Flossen sind mitzubringen. Treffpunkt ist zehn Minuten vor Kursbeginn in den Räumen der Innengastronomie. Anmeldung und weitere Informationen unter: https://shop.amperoase.de/       red,

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis - Unter dem Motto „Zusammen Leben, Zusammen Wachsen“ finden vom 25.09.2023 bis 14.10.2024 zum vierten Mal die interkulturellen Tage im Brucker Landkreis statt. Das Motto der Veranstaltung begleitet uns bereits seit einigen Jahren.

Gilching – „Kleinkunst-Komet“ heißt ein neues Projekt, das federführend von Oliver Kübrich und Anja Pohl am 21. Oktober im „Schlöglhof“ gestartet wird. Kleinkunst? Komet? „Ja, doch. Aus der Kleinkunst heraus sind über die Jahrzehnte kometenhaft viele Künstler entdeckt und berühmt geworden.

Andechs - Der Andechser Kinder- und Familientag findet heuer wieder am 3. Oktober, zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Heiligen Berg statt.

Fürstenfeldbruck - Zu den Mobilitätstagen 2023 lädt der Landkreis Fürstenfeldbruck interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger am 18. September 2023 um 15 Uhr kostenlos zu einer Fahrt im historischen Bus zum MVG-Museum mit anschließender Führung in München-Giesing ein. Eine Anmeldung ist noch bis 14.

Gauting – Marion Schlemmer (Foto) präsentiert auf ihrer Ausstellung in der Remise von Schloss Fußberg, Am Schlosspark, in Gauting ihre farbenfrohen Gemälde der „Intuitiven Malerei“ – hergestellt mithilfe verschiedenster Malwerkzeuge unter Anwendung hochwertiger Acrylfarben und Pigmente.

Puchheim – In diesem Jahr feiert das vielfach preisgekrönte PJKO seinen 30.Geburtstag.  Im PUC und im großen Saal der Musikhochschule München fanden im Juli zwei Festkonzerte unter der Leitung von Peter Michielsen statt. Neben den vier Jahreszeiten von Astor Piazolla mit Lena Neudauer als Solistin, stand auch Souvenir de Florence von Tschaikowski auf dem Programm.

Germering - Sie mögen Oldtimer? Sie mögen Klassiker? Dann sollten Sie sich den Sonntag 08.10.2023 ganz dick im Kalender anstreichen und die Fotoausrüstung parat halten. Denn dann startet die „10-SEEN-CLASSIC-RALLYE“.

Gröbenzell – Am Freitag, 6. Oktober, 20 Uhr,  sorgt Hans-Peter Gill im Stockwerk (Oppelnerstraße 5, Gröbenzell) für FALCO Feeling pur, in dem er in seiner mitreißenden Show den größten Popstar Österreichs einzigartig und mit maximaler Authentizität performt.