Karten sind beim Amper-Kurier Kartenvorverkauf im AEZ Buchenau sowie in beiden Gymnasien erhältlich.
ak
Fürstenfeldbruck - Am Montag, 29. Juli, bestreiten die beiden Schultheatergruppen der Brucker Gymnasien wieder ihr traditionelles Impromatch. Mit den Waffen „Wortwitz“ und „Spontaneität“ werden die beiden Improvisationstheatergruppen wieder um die Gunst des Publikums buhlen. Als Preis winken Ruhm, Anerkennung und eine Tüte Gummibärchen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Stadtsaal Fürstenfeld.
Ausgeglichener kann ein Wettstreit kaum sein: zweimal siegte das Graf-Rasso-Gymnasium, zweimal das Viscardi-Gymnasium und zweimal trennten sich die beiden Schultheatergruppen unentschieden. Beim siebten Aufeinandertreffen geht es diesmal also ums Ganze! Wer am kommenden Montag gewinnt, liegt auch in der Gesamtwertung auf ganz vorne.
Rund 700 Zuschauer verfolgten im vergangenen Jahr den Wettstreit der Improvisationstheatergruppen in der Aula des Graf-Rasso-Gymnasiums. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen ging der Pokal schließlich an die Gastgeber. Umso mehr wollen die Schauspieler des Viscardi-Gymnasiums natürlich in diesem Jahr den Titel zurückerobern.
Vor genau sieben Jahren, im Juli 2007, trafen sich die beiden damals frisch gegründeten Improvisationstheatergruppen des Graf-Rasso- und des Viscardi-Gymnasiums in den Räumen der Neuen Bühne Bruck erstmals zu einem Wettstreit. Bereits zwei Jahre später erreichte das Impromatch Kultcharakter. Fans von beiden Schulen feuern ihre Teams lautstark an und feiern jeden Punktgewinn. Der Eintritt beträgt 6 Euro, für Schüler und Studenten 4 Euro. Karten sind beim Amper-Kurier Kartenvorverkauf im AEZ Buchenau sowie in beiden Gymnasien erhältlich.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.