Lange mussten Künstler und Publikum warten, im November stellten sich die Finalisten des Paulaner Solo+ Kabarettwettbewerbs 2020 Publikum und Jury. Stefan Waghubinger konnte gleich zweifach überzeugen und durfte den Jurytitel ebenso wie den begehrten Publikumspreis mit nach Hause nehmen. Damit setze er sich gegen Markus Kapp und Jakob Friedrich durch.
Stefan Waghubinger konnte gleich zweifach überzeugen und durfte den Jurytitel ebenso wie den begehrten Publikumspreis mit nach Hause nehmen. Damit setze er sich gegen Markus Kapp und Jakob Friedrich durch.
Josua Waghubinger

Fürstenfeldbruck - Lange mussten Künstler und Publikum warten, im November stellten sich die Finalisten des Paulaner Solo+ Kabarettwettbewerbs 2020 Publikum und Jury. Stefan Waghubinger konnte gleich zweifach überzeugen und durfte den Jurytitel ebenso wie den begehrten Publikumspreis mit nach Hause nehmen. Damit setze er sich gegen Markus Kapp und Jakob Friedrich durch.

Mit lässigem Wortwitz führte Kabarettist und Schauspieler Michael Altinger (u. a. Bayerischer und Deutscher Kabarettpreis) durch den Abend. Eine fünfköpfige Jury, bestehend aus Constanze Lindner (Kabarettistin), Rosa Wagner (Künstleragentin), Irene Tutschka (Kulturamt Unterschleißheim), Walter Haber (Kabaretttage Ingolstadt) und Karl Leitner (freier Journalist für den „Donaukurier“ im Bereich Kabarett) bewertete die Finalisten bezüglich ihrer Bühnenpräsenz, Originalität und Souveränität.

Der österreichische studierte Theologe Stefan Waghubinger wurde von der Jury zum Sieger gekürt, weil er „den Zweifler so überzeugend darstellen kann“, so Jurysprecherin Constanze Lindner. Er sei der Wahrheit oftmals so nahe, was er selbst scheinbar garnicht bemerke. „Dem Zuschauer hingegen ist ziemlich schnell klar, dass hier ein Mann mit Tiefsinn und Durchblick steht“, so Lindner. Das bestätigte auch das Publikum bei der Wahl des Publikumspreises und beschied Waghubinger damit neben dem Doppel-Titel mit insgesamt 3.500 Euro Preisgeld, das die Paulaner Brauerei auslobte.

Platz zwei (2.000 Euro Preisgeld) vergab die Jury an „Entertainer und Energiebündel“ Markus Kapp, der in seinen Liedern auf eine Reise durch den heutigen Multitasking- und Selbstoptimierungswahn einlud und damit aufs Beste unterhielt und seine Vielseitigkeit unter Beweis stellte.

Den dritten Platz erreichte der gebürtige Bremer Jakob Friedrich (1.500 Euro), der den oft absurd komischen Alltag im Leben eines Handwerkers in seiner schwäbischen Wahlheimat thematisierte. Bei ihm war sich die Jury sicher: „Den sehen wir auf der Bühne wieder!“   red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.

Olching - Das lange Warten hat ein Ende - nach 3 Jahren Pause verwandelt die 8. Olchinger Musiknacht am Samstag, 6. Mai, ab 17:30 Uhr die Olchinger Ortsmitte und ab 20 Uhr ganz Olching endlich wieder in eine lebendige Partymeile: Feierlustige haben für nur einen Eintritt von 12 bzw.