- JazzFirst zählt zu den beliebtesten Jazz-Reihen Bayerns. Seit 2003 gastieren Bei JazzFirst regelmäßig herausragende Künstler in Fürstenfeld. In Kooperation mit KlangWort Entertainment präsentiert das Veranstaltungsforum in der 31. Saison wieder Highlights des zeitgenössischen europäischen Jazz. Abonnenten genießen nicht nur die Qualität und Vielfalt des Programms, sondern sparen auch über 25 Prozent der Eintrittskosten.
Die Ausnahmesängerin aus USA Dana Masters bringt mit ihrem Quartet eine weitere Attraktion nach Fürstenfeld - eine Mischung aus Jazz, Soul, Funk, Blues und Gospel
Cherith Loper

Fürstenfeldbruck - JazzFirst zählt zu den beliebtesten Jazz-Reihen Bayerns. Seit 2003 gastieren Bei JazzFirst regelmäßig herausragende Künstler in Fürstenfeld. In Kooperation mit KlangWort Entertainment präsentiert das Veranstaltungsforum in der 31. Saison wieder Highlights des zeitgenössischen europäischen Jazz. Abonnenten genießen nicht nur die Qualität und Vielfalt des Programms, sondern sparen auch über 25 Prozent der Eintrittskosten.

Freuen darf man sich in der kommenden Saison auf Musiker aus Frankreich, Aserbaidschan, Irland, Deutschland, der Mongolei, der Ukraine und den USA. Highlights der Spielzeit sind das Trio von Renaud García-Fons, einem der virtuosesten Kontrabassisten unserer Zeit, sowie die Ausnahmesängerin Dana Masters mit ihrem Quartet (USA/Irland).

Kurzüberblick Programm

Die neue JazzFirst-Saison eröffnet das Shuteen Erdenebaatar Quartet (09.10.24). Die 25-jährige, aus der mongolischen Hauptstadt stammende, Shuteen wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Deutschen Jazzpreis als „Ensemble des Jahres“. Am 04.12.24 präsentiert das Duoprojekt des Berliner Multiinstrumentalisten Sebastian Studnitzky und des in Odesa lebenden Pianisten Andrii Pokaz ihr virtuoses und unprätentiöses Spiel. Mit seinem Trio bringt der Jazzpianist, Komponist und Arrangeur Elchin Shirinov einen Mix aus traditioneller aserbaidschanischer Musik und brandneuen Kompositionen (29.01.25). Am 19.02.25 richten die drei Ausnahmemusiker des Renaud García-Fons Trios den Blick des Publikums auf Garcá-Fons Heimatstadt Paris. Groove und Poesie, Nostalgie und pure Frechheit – ein Kuss für die Ohren und definitiv ein Highlight der diesjährigen Jazz-Reihe!

Die Ausnahmesängerin aus USA Dana Masters bringt mit ihrem Quartet eine weitere Attraktion nach Fürstenfeld - eine Mischung aus Jazz, Soul, Funk, Blues und Gospel (02.04.25). Zum Abschluss der Jazz-Saison setzt Vadim Neselovskyj, der als musikalisches Wunderkind am Konservatorium von Odesa aufgenommen wurde, seiner Heimatstadt ein musikalisches Denkmal – mit dem Programm „Odesa – A Musical Walk Trough a Legendary City“ (21.05.25).

Mit dem Abo sparen

Sechs Veranstaltungen im Kleinen Saal des Veranstaltungsforums, Beginn jeweils 20 Uhr. Abo (sechs Veranstaltungen) nur € 96 / € 84 ermäßigt, Einzelkarten im Vorverkauf ab € 22 / € 17 ermäßigt. Karten erhältlich im Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum oder unter anderem beim Kartenservice Amper-Kurier in der Hasenheide 11 in Fürstenfeldbruck. Ausführliche Infos unter www.jazzfirst.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.